Regionales / Stadt Herzberg
Stadt Herzberg
29.06.2022
Seit 50 Jahren verlässlicher Ort für Kinder und ihre Eltern
Der heilpädagogische Kindergarten „Kastanienwichtel“ beging seinen Geburtstag mit einem Sommerfest
...von Herma Nieman
Bei vielen Kindern war bereits vor Beginn der Feierlichkeiten die Aufregung groß, und sie konnten den Start kaum abwarten. „Wann fängt das Fest an? Es sind doch schon alle da“, war aus dem Reihen der kleinen Gäste zu vernehmen. Und woran sieht man, dass alle Gäste da sind? „Weil schon lange keine neuen Gäste mehr angekommen sind“, so ein Mädchen.
24.06.2022
Erste Hilfe und gute Fragen für gute Gespräche
Powertag des Kreisjugenddienstes ein voller Erfolg – Teamenden-Tag am 9. Juli
...KKHL - Mareike Spillner
Erste Hilfe, wie war das nochmal? Und die fünf W-Fragen? All das und noch viel mehr wurde am vergangenen Samstag geklärt. Denn für die Ehrenamtlichen des Kirchenkreises Harzer Land fand zwischen 13 und 19.30 Uhr ein „Powertag“ im Herzberger Martin-Luther-Haus statt.
15.06.2022
Steine sind hart, aber nicht unzerstörbar
Ökumenischer Gottesdienst im Dolomitwerk Scharzfeld
...KKHL - Christian Dolle
„Hart und zart“ lautete das Motto eines Gottesdienstes im Dolomitwerk in Scharzfeld. Pastor Andreas Schmidt und Diakon Hans Georg Preß von der katholischen Kirche nahmen den für Kirche eher ungewöhnlichen Ort nicht nur als Kulisse, sondern auch als Thema. Es ging um Steine, die nicht unzerstörbar sind und um zärtliches Anbaggern. Dazu gab es Musik von Melanie Mau und Martin Schnella, die anschließend noch ein Konzert gaben.
11.06.2022
Wohnmobilstellplatz in Scharzfeld eingeweiht
Autohaus Fricke hat 12 Stellplätze für Wohnmobile geschaffen
von Corina Bialek
Bereits seit Anfang April können Mobilisten den neuen Wohnmobilstellplatz in Scharzfeld nutzen, den das Autohaus Fricke auf seinem Außengelände geschaffen hat. Am 21. Mai konnten Svenja Fricke und Uwe Naue mit Familie und dem Autohaus Fricke Team endlich zur Einweihungsfeier laden und Nachbarn, Freunde, sowie viele Mobilist*innen und Vertreter*innen aus der regionalen Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt.
10.06.2022
Pöhlde wird zum Mekka für Oldtimer-Fans
Knapp 500 historische Fahrzeuge konnten am Pfingstsonntag beim Oldtimertreffen des MSC Pöhlde bestaunt werden.
von Herma Niemann
Wohlgeformtes Chrom und Blech, Weißwandreifen, dröhnende Auspuffe und schöne Patina. Die Motorhauben wurden hochgeklappt und die Kameras klickten am Pfingstsonntag mehrfach, um die blechernen Zeitzeugen mit ihrem einzigartigem Charme im Bild festzuhalten.
08.06.2022
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herzberg
...von Markus Herzberg - FFW Herzberg
In diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Herzberg am Sonntagvormittag zur traditionellen Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in der Sieberstraße. Als Gäste konnte Ortbrandmeister Uwe Bock neben Bürgermeister Christopher Wagner auch den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses der Stadt Herzberg Michael Schall, vom Ordnungsamt der Stadt Herzberg Alexander Hänel, sowie den Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden und stellvertretenden Abschnittsleiter des Landkreis Göttingen Markus Herzberg begrüßen.
28.05.2022
Steinkirche: Aufgang und Treppe kann erneuert werden
Am Montag wurden symbolisch die LEADER-Fördergelder überreicht
von Herma Niemann
Einer Legende nach soll Bonifatius als christlicher Missionar die natürliche Felsenhöhle bei Scharzfeld im Jahr 732 zum Gotteshaus geweiht haben. Tatsache ist, dass die Steinkirche durch archäologisch belegte Nutzung der Höhle durch Menschen zu einem der ältesten bekannten kulturhistorischen Objekte des Harzes gehört. Die Belege reichen bis in die Altsteinzeit vor mehr als 15.000 Jahren zurück.
21.05.2022
Waldbrandbekämpfung auf abgelegenem Berghang bei Sieber geübt
Freiwillige Feuerwehren aus dem Landkreis Göttingen bereiten sich auf den Ernstfall vor
...Nds.Landesforsten
(Sieber) Einen Waldbrand auf abgelegenem Berghang schnell und effektiv mit ausreichend Wasser bekämpfen war das Ziel einer jüngsten Feuerwehrübung. Der Fachzug Wassertransport der Kreisfeuerwehr Göttingen trainierte für den Ernstfall in den Niedersächsischen Landesforsten.
19.05.2022
Lions-Club lud zum „Car-Wash“ in Herzberg
von Corina Bialek
Am vergangenen Samstag hatte der Lions-Club Südharz ( LC ) wieder zum „Car-Wash“ in Herzberg in der Waschstraße der Firma Pfeffer eingeladen. Bereits zum 5. Mal und bei bestem Kaiserwetter rückten die Mitglieder des LC dem Straßenschmutz an den Blechkarossen zu Leibe. Für 10 Euro gab es eine umfassende Autowäsche von Hand und am Ende konnten 70 PKW die Waschstraße blitzblank verlassen.
18.05.2022
Mit Schwungtuch, Frisbee und Federball auf zum Familienspaß
Die Familienzentren im Landkreis Göttingen verleihen kostenlos Familien-Sportrucksäcke
...von Herma Niemann
Nicht nur bei Iris Schmitz im Familienzentrum, sondern im gesamten Altkreis Osterode sowie im Landkreis Göttingen können sich Familien ab sofort den gut gefüllten Spiel-, Spaß- und Sportrucksack ausleihen. Diese Initiative des Kreissportbundes Northeim-Einbeck, der Servicestelle Freie Träger im Landkreis Göttingen und der Familienzentren im Kreisgebiet soll die in der Corona-Pandemie zu kurz gekommenen Aktivitäten wieder mehr fördern. In dem großen Rucksack sind allerlei sehr stabile und qualitativ hochwertige Gemeinschaftsspiele vorhanden, wie ein Schwungtuch, Twister, Springseile, Frisbee, ein Riesenwackelturm, Jonglierteller und noch vieles mehr, was in der Familie für Spaß sorgt.
11.05.2022
„Ich sehe das Liebenswerte in den anderen“
Ordination von Katharina López Acuña in der Christuskirche Herzberg
...KKHL Mareike Spillner
So richtig Grund zur Freude hatten gleich drei Kirchengemeinden und eine junge Pastorin am Samstag in der Herzberger Christuskirche – und mit ihnen die komplette Festgemeinde. Und das ließ diese lautstark klatschend verlauten, nachdem Katharina López Acuña von Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder feierlich zur Pastorin ordiniert wurde.
23.04.2022
Katharina López Acuña wird am 7. Mai in der Herzberger Christuskirche ordiniert
Vier Fragen an Katharina López Acuña, die Pastorin im Probedienst, die ab Mai ihren Dienst in Herzberg-Christus und den Kirchengemeinden in Lonau und Sieber beginnen wird
...von Mareike Spillner - KKHL
Katharina López Acuña ist 30 Jahre alt und in Bückeburg in Schaumburg-Lippe aufgewachsen. Nach ihrem FSJ in Chile hat sie ihr Theologie-Studium in Wuppertal an der Kirchlichen Hochschule begonnen und später vier Jahre in Göttingen studiert. „In meiner Freizeit mache ich gerne Musik und habe lange Zeit immer wieder in Chören gesungen. Außerdem habe ich viel Spaß an kreativen Dingen, wie malen und basteln, werkeln oder Handarbeit, und am Tanzen“, sagt die 30-Jährige.
11.04.2022
Feuerwehr Lonau übergibt Spende für Feuerwehren in der Ukraine
700,00 Euro war das Ergebnis der Spendenaktion der Feuerwehr Lonau für die „Feuerwehrhilfe Ukraine“ des Deutschen Feuerwehrverband
...Markus Herzberg - FFW
Bereits am 20. März sammelte die Feuerwehr Lonau mit einer ungewöhnlichen Aktion Spendengelder für die „Feuerwehrhilfe Ukraine“ des Deutschen Feuerwehrverband. Mit einem „Bratwursttrecker“ fuhren die Mitglieder Jörg Franke und Kai Plümer durch den kleinen Harzort und versorgen die Einwohner gegen Spenden mit leckerer Grillware.
23.03.2022
"Der Homanit" ist bald Geschichte
von Bernd Stritzke
Lange Zeit war er Orientierungspunkt und eines unter vielen Erkennungsmerkmalen der Stadt. Der Schornstein der Firma Homanit in Herzberg. Hoch ragte "der Homanit" über das Firmengelände und über die Stadt hinaus und trug stolz den weithin sichtbaren Firmennamen.
14.02.2022
Arbeiten an der Ortsdurchfahrt in Herzberg
von Bernd Stritzke
Seit vergangener Woche tut sich etwas in der Osteroder Straße (B243 Ortsdurchfahrt Herzberg). Aufgrund gravierender Straßenschäden (wir berichteten) wurden beidseitig Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 30 km/h ausgeschildert.
Am Freitag wurde der Verkehr teilweise auf eine Fahrspur beschränkt, um akute Ausbesserungsarbeiten am Straßenbelag vornehmen zu können.
26.01.2022
Rudolf Zietz erfuhr eine nicht erwartete Ehrung
...von Petra Bordfeld
Fast könnte man ihn als Weltenbummler bezeichnen, denn das „Reisefieber“ hat ihn im Laufe der Jahrzehnte in die Ukraine, nach Irland, Polen, Italien, Jugoslawien, Griechenland, in die DDR, nach Belgien, Frankreich und nach Österreich gebracht. Die Rede ist von Rudolf Zietz, der beim Zoll ein Hundeführer mit Leib und Seele war und jetzt eine Urkunde und Ehrenmedaille für seine bereits 60 Jahre währende Mitgliedschaft in der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (früher hieß sie Bund deutscher Zollbeamten) erhalten hat.
19.11.2021
4Elation sang für den Frieden
Besonderer Gottesdienst in Lonau
...Mareike Spillner - KKHL
Zu einem ganz besonderen Friedensgottesdienst hatte die Lonauer Kirchengemeinde am 7. November in die Michaeliskirche unter 3G-Regeln eingeladen – und etwa 50 Besucher nahmen daran teil. Der Chor 4Elation sang die Lieder „Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens“ in einer Bearbeitung von Martin S. Müller und „Hevenu Shalom Alechem“ in einer Version von Maybebop.
21.10.2021
Wenn geparkte Autos zu Schrott gefahren werden oder Campinganhänger im Vorgarten landen
Auf der Pöhlder Straße in Scharzfeld Richtung Ortsausgang wird zu schnell gefahren, obwohl sogar nach dem Ort noch Tempo 50 gilt
...von Herma Niemann
Die Anwohner der Pöhlder Straße sind besorgt. Des öfteren ist es hier zu Unfällen mit am Straßenrand geparkten Autos gekommen. Und dann die Krönung am 16. September: ein Campinganhänger landete bei Familie Fabian quasi im Vorgarten. Zumindest endete die Fahrt des Wagens mit einem Wohnwagenanhänger an dem dann zerstörten Zaun.
18.08.2021
Neuer Sonnenschutz für die kleinen Besucher im wunderschönen Freibad in Sieber
Dank Unterstützung durch die Sparkasse Osterode am Harz optimaler Sonnenschutz am Kinderpool im Freibad Sieber
...Sparkasse Osterode am Harz
"Jetzt hoffen wir noch bis zum Ende der Schulferien auf viele Sonnenstunden und auf planschfreudige Kinder," freuten sich Andreas Reicher, 1. Vorsitzender und Iris Kloss-Gödecke, Kassenwartin des Freibad Freunde Sieber e.V. über die Anschaffung von zwei großen Ampelschirmen, die als Sonnenschutz über dem Kinderpool zum Einsatz kommen.
23.06.2021
Burgruine Scharzfels
Fluchthelferin mit Rosen gewürdigt
...ArGe Burgruine Scharzfels
Am vergangenen Freitag trafen sich Mitglieder der ArGe Burgruine Scharzfels auf der Burg zum Pflanzen einer ganz besonderen Rose. Es ist die Sorte „Aurora von Königsmarck®“, benannt nach der von Voltaire so bezeichneten „berühmtesten Frau zweier Jahrhunderte“. Und die hatte auch auf dem Scharzfels ihre Wirkung entfaltet!
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 09.06.2021: Fahrzeug zur Unterstützung bei Waldbränden vorgestellt
- 07.06.2021: Bio-Gerichte im Glas mit Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet
- 09.04.2021: Zimmerbrand in der Lindenstraße in Pöhlde
- 18.12.2020: Neue Broschüre zum Karstwanderweg um Scharzfeld
- 29.09.2020: Ministerpräsident Stephan Weil weiht Wildholzsperre ein
- 17.09.2020: Trotzdem wurde es feierlich
- 18.06.2020: Den Lost Place wieder zum Paradies machen
- 21.04.2020: Schützen - und Volksfest abgesagt
- 16.03.2020: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lonau
- 25.02.2020: Pöhlder PCC feierte mit Rosenmontagsumzug
15.01.2022
Die Umzugskartons sind gepackt
Diakonie Herzberg zieht in der 3. Januarwoche nach Osterode
...KKHL Mareike Spillner
Die Beratungsstelle Herzberg des Diakonischen Werkes Harzer Land zieht nach Osterode in ein gemeinsames Büro mit der Beratungsstelle Osterode ins Kirchenzentrum am Schloßplatz um. Der Umzug ist für die 3. Januarwoche geplant, so dass die Mitarbeiterinnen ab dem 24. Januar wieder telefonisch, per E-Mail oder für eine Beratung in Osterode zur Verfügung stehen.
15.11.2021
Prävention mit Eventcharakter
Jugendfilmtage mit 340 Schülerinnen und Schülern
...KKHL Christiam Dolle
Schülerinnen und Schüler aus der KGS Bad Lauterberg, der OBS Herzberg, der BBS II Osterode sowie der Wartbergschule Osterode stellten sich in der vergangenen Woche einem Parcours zum Thema Nikotin- und Alkoholsucht und wurden dafür mit einem Kinofilm belohnt. Das ist das Konzept der Jugendfilmtage des Netzwerks Suchtprävention, zu dem viele verschiedene Akteure aus dem Harzer Land gehören.
04.11.2021
Durch die Glaskugel: Max Schuller stellt seine Fotos aus
Der behinderte junge Osteroder ist Kommunikationsbotschafter und hat seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt/Ausstellung am 6. November im Familienzentrum.
von Herma Niemann
Während der diversen Lockdowns unter der Corona-Pandemie und den dazugehörigen Kontakt- und Versammlungsverboten sowie ausgefallen Veranstaltungen, ist den Menschen besonders schmerzlich bewusst geworden, wie wichtig der Kontakt zu anderen und wie wichtig die Kommunikation ist.
26.10.2021
Kuscheltiere finden neues Zuhause
von Herma Niemann
Kuscheltiere sind wichtige Begleiter für Kinder. Aus diesem Grund hatte das Familienzentrum Herzberg am vergangenen Donnerstag zur Kuscheltier-Vermittlung in das eigene „Plüschtier-Heim“ eingeladen. Teddybären, Einhörner, Hasen, Katzen oder auch Olaf aus dem beliebten Film „Die Eiskönigin“ warteten an dem Tag darauf, von Kindern mit nach Hause genommen zu werden.
28.09.2021
Mit der Becherlupe auf Pirsch
Kinder erkunden den Schwarzen Pfuhl in Aschenhütte
...Antje Lütkemeier - Projekt NATURbegeistert
Am Anfang hat Dr. Karl Schumann eine Bitte: „Als ich voriges Mal die Becherlupen säuberte, habe ich etliche Nacktschnecken rausholen müssen“, sagt der Mann in kariertem Hemd und Weste und lächelt ein wenig verschmitzt. „Ihr sammelt heute andere Tiere, ja?“ Die Bitte richtet sich an die Kinder der Grundschule Hörden. Die Drittklässler dürfen heute den neuen Pirschweg rund um den Schwarzen Pfuhl in Aschenhütte erkunden.
30.08.2021
Auf das Spielhaus, fertig, los!
Förderung der Stiftung für Menschen mit Behinderung, Harz-Weser geht an Kindergarten „Kastanienwichtel“ der Lebenshilfe in Herzberg.
...H-W-W
Der Heilpädagogische Kindergarten der Heilpädagogische Einrichtungen der Lebenshilfe gGmbH am Kastanienplatz in Herzberg hat eine neue Attraktion. Im Garten wurde nämlich ein Spielhaus aufgebaut und damit ein neuer, barrierefreier Treffpunkt zum gemeinsamen Spielen für die Kinder errichtet.
25.08.2021
Krankenaus Herzberg steht am Rande eines Vulkans
von Petra Bordfeld
Wer über den großen Parkplatz des Herzberger Krankenhauses geht, läuft dort, wo das ehemalige Lonautal gelegen ist. Am Ende dieser Fläche wird man dann von einer Erhöhung „ausgebremst“. Sie ist nicht etwa als Grenze aufgeschüttet worden, sondern ein viele Millionen Jahre alter Vulkankrater.
07.08.2021
„Ein Gemeindepastor ist in erster Linie Seelsorger“
Thomas Harms neuer Springer-Pastor in der Nicolaikirche Herzberg
...KKHL Mareike Spillner
Die Nicolaigemeinde in Herzberg hat einen neuen Springer-Pastor: Thomas Harms aus Göttingen. Seit Anfang dieser Woche unterstützt er als Vakanzvertreter mit Beauftragung der Landeskirche Hannovers das Herzberger Pfarramt, das seit Mai frei ist, mit einer vollen Stelle. Superintendentin Ulrike Schimmelpfeng kommentiert: „Manchmal kommt Gutes aus heiterem Himmel. Die Landeskirche schickt uns einen Pastor zur Mitarbeit in unseren Kirchenkreis.“
30.07.2021
Gemeinde lebt durch die Gemeinschaft
Abschied von Pastor Dr. Gerhard Bergner in Herzberg
...KKHL - Mareike Spillner
„Es war wunderbar, euer Pastor zu sein“, mit diesen Worten schloss Dr. Gerhard Bergner am Sonntagnachmittag seine Predigt, die seine letzte vor den Gemeinden Christus, Michaelis und St. Benedictus sein sollte. Denn der beliebte und geschätzte Pastor geht nach gut acht Jahren Dienst in Herzberg, Lonau und später auch Sieber, neue Wege und zieht mit seiner Familie nach Leipzig. Seine Aufgabe als Pastor sieht Dr. Gerhard Bergner unter anderem darin, Glauben zu wecken und zu stärken. „Wir hatten eine verlässliche Gemeinschaft, sie war in all den Jahren spürbar.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 29.07.2021: Ein besonderes Open-Air-Gefühl
- 29.07.2021: Nächstenliebe ist kein leeres Wort
- 26.07.2021: Große Freude bei den Löschzwergen in Herzberg
- 24.07.2021: Holger Grotheer ist neuer Vorsitzender des MTV Herzberg
- 21.07.2021: Ministerpräsident Weil zu Besuch bei der Lebenshilfe in Herzberg
- 14.07.2021: Viele Freundschaften und tiefe Verbundenheit
- 07.07.2021: Juesseehilfe Verein freut sich über gelungene Aktion
- 12.06.2021: „Die Entscheidung fühlt sich richtig an und bietet uns eine neue Perspektive“
- 11.06.2021: „Corona-Effekte“ bescheren Herzbergs Polizei ein arbeitsreiches Jahr
- 02.06.2021: Glaubensfragen nochmal anders reflektieren
23.05.2019
Klassentreffen 50 Jahre nach der Schulentlassung
...von Petra Bordfeld
Fast auf den Tag genau, 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung, trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der damaligen Volksschule Scharzfeld an „ihrer“ Schule. Sie blieben aber nicht vor der Tür stehen, sondern machten sich an die Schulbesichtigung. Beim Anblick der alten Klassenräume wurden viele Erinnerungen wach.
10.05.2019
Erste Schritte in eine neue Ära gegangen
Einführung von Pastor Andreas Schmidt in der Paulus-Kirche
...von Mareike Spillner - KKHL
Was wäre passender, als am Hirtensonntag einen Pastor in seine neue Gemeinde einzuführen? Pastor Andreas Schmidt ist seit Sonntagnachmittag nicht nur „Hirte“ für seine Schäfchen in Scharzfeld, sondern nun auch für die der Paulusgemeinde in Bad Lauterberg. „Mit dem Ruhestand von Pastor Marhenke ging eine Ära zu Ende. Heute werden die ersten Schritte in eine neue Ära gegangen“, beschrieb Superintendent Volkmar Keil den für den Pastor und die Gemeinde bedeutenden Moment.
08.08.2018
Jugendliche mit ihren Vorschlägen und Ideen ernst nehmen
Scharzfelder Konfirmanden gestalteten eigene Andacht in den Ferien
...KKHL - Mareike Spillner
Was denken Jugendliche? Zumindest über ihr Dorf Scharzfeld? Nehmen wir sie wahr oder überhaupt ernst? Um die Vorschläge und Ideen der Konfirmanden ging es bei einer Andacht unter dem Motto: „Angesagt. Wir sagen, was wir denken“ am Donnerstagvormittag im Garten von Jens Köhler von der Physikalischen Therapie in Scharzfeld.
16.06.2018
Digitale archäologische Rekonstruktion – Burg Scharzfels
...Archaeologica
Seevetal - Im Rahmen eines mit Leader-Mittel, Mitteln des Landkreises Göttingen, der Stadt Bad Lauterberg, der Arge Burg Scharzfels und des Deutschen Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. geförderten Projektes wurde die Burg Scharzfels bei Bad Lauterberg im Harz von der Firma ARCHAEOLOGICA digital rekonstruiert und ihre bewegte Geschichte interaktiv erlebbar umgesetzt.
06.06.2018
Autohaus Fricke feierte 50. Jubiläum
(V/CB) Geschäftsfreunde, Kunden und Freunde des Hauses waren am 26. April der Einladung zum 50. Jubiläum des Autohauses Fricke in Scharzfeld gefolgt. Das gute Wetter und die viele Besucher waren die besten Voraussetzungen für ein gelungenes Fest. Unter den Gästen waren auch Vertreter der Scharzfelder Vereine und Verbände.
22.03.2018
Das Dorf in die Kirche lassen
Gottesdienst zum Thema Dorfentwicklung in Scharzfeld
...KKHL - Christian Dolle
Es war tatsächlich die St. Thomaskirche zu Scharzfeld und nicht das Fernsehstudio von Frank Plasberg oder Sandra Maischberger, in der am vergangenen Sonntag angeregt diskutiert wurde. Zum Thema Dorfentwicklung, zur Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum und zur Zukunft der dörflichen Gemeinschaft in unserer Region.
19.12.2017
Weihnachtskantate bereichert das Konzert des Gemischten Chores Herzberg
Besinnliche, aber auch schwungvolle Momente erlebten die Besucher beim traditionellen Weihnachtskonzert des Gemischten Chores Herzberg zusammen mit dem Blasorchester Sieber
...von Herma Niemann
In diesem Jahr hatte sich der Gemischte Chor Herzberg unter der Leitung von André Wenhauer für sein traditionelles Weihnachtskonzert zusammen mit dem Blasorchester Sieber in der Nikolai-Kirche etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
18.12.2017
Anne-Frank-Ausstellung in der Oberschule Herzberg ist beendet
800 Besucherinnen und Besucher
...LK Göttingen
Rund 800 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ gesehen. Die Schau zum Leben von Anne Frank wurde vom 15.11. bis 13.12.2017 in der Oberschule Herzberg gezeigt. Die Rückmeldungen waren überaus positiv. Insbesondere das Konzept der Peer-Guides (Jugendliche begleiten Jugendliche) kam gut an.
08.12.2017
500 Euro Spendenübergabe der REWE an die Jugendfeuerwehr Herzberg am Harz
von Markus Herzberg, Feuerwehr Herzberg
Am Mittwochabend bekam die Jugendfeuerwehr Herzberg überraschend Besuch von zwei Mitarbeitern des örtlichen REWE Marktes. Marktmanager Jonas Brandt und sein Stellvertreter Radoslaw Urbanek überreichten Ortsbrandmeister Uwe Bock sowie Jugendfeuerwehrwart Florian Becker mit seinem Team einen Scheck in Höhe von 500,00 Euro. Das Geld ist für die Jugendarbeiter der Feuerwehr bestimmt.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 08.12.2017: Drei Spendenschecks vom ASB und der Kreiswohnbau
- 05.12.2017: Landschaften, Charakterköpfe und Schwarz-Weiß-Motive
- 01.12.2017: Auf Schloss Herzberg wird kräftig saniert
- 30.10.2017: Geselliges Kochen im Stadtteiltreff „Mahnte“
- 17.10.2017: Herbstsonne genossen
- 30.09.2017: Schlosskonzert mit Melanie Mau, Martin Schnella und Niklas Kahl
- 19.09.2017: Jues in Flammen lockte viele Nachtschwärmer an
- 02.09.2017: „Lobt ihn mit Posaunen, lobt ihn mit Psalter und Harfen“
- 01.09.2017: Lebenshilfe erhält Unterstützung der Volksbank im Harz eG
- 31.08.2017: „Eine Ära geht zu Ende“
Veranstaltungen
- 07:00 - 10:00 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 15:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Schlossplatz 3
Gemeinden der Kirche laden ein
- Sa., 02.07.2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein