Regionales / Stadt Bad Lauterberg / Bad Lauterberg
Bad Lauterberg
13.01.2021
Ein Meet and Greet der besonderen Art
Jugendkirche der Bäderregion gewann Online-Treffen mit Sänger Samuel Rösch
...KKHL Christian Dolle
„Leuchtsignal“ heißt der brandaktuelle Song des Musikers und „The Voice of Germany“-Gewinners Samuel Rösch. Die Jugendkirche der Bäderregion kam am vergangenen Sonntag nicht nur in den Genuss, diesen und einige weitere Stücke des Sängers zum Teil live und exklusiv zu hören, sie durften zudem auch noch mit ihm über die Teilnahme an der Castingshow, die Erfahrungen hinter den Kulissen und über die Bedeutung des Glaubens für ihn plaudern.
16.12.2020
Jugendliche engagieren sich für kranke Kinder
Konfirmanden packten Geschenke für die Aktion Löwenmama ein
...KKHL Christian Dolle
Bis auf das Knistern von Geschenkpapier und die Weihnachtsmusik im Hintergrund ist es bisweilen ziemlich still im Gemeindehaus der Pauluskirche in Bad Lauterberg. Die Konfirmanden sind nämlich völlig ins Einpacken von Geschenken vertieft, wollen unbedingt alles hübsch verpacken und beschriften, was sich in den vielen großen Kisten befindet.
08.12.2020
Mehr als 130 vorweihnachtliche Menüs verteilt
Gelungene Aktion der Jugendkirche der Bäderregion für die Tafelkunden
...KKHL Mareike Spillner
Mehr als 130 Weihnachtsmenüs haben der Jugendkirchenvorstand der Bäderregion und weitere Unterstützer an den vergangenen zwei Freitagen insgesamt an die Kundinnen und Kunden der Tafeln in Bad Lauterberg und Bad Sachsa verteilt.
25.11.2020
Für mehr Solidarität und Zusammenhalt in diesen besonderen Zeiten
Adventsmenü für die Kunden der Tafeln Bad Lauterberg und Bad Sachsa
...KKHL Mareike Spillner
Die Kundinnen und Kunden der beiden Tafeln in Bad Lauterberg und Bad Sachsa dürfen sich auf ein persönlich überbrachtes Adventsmenü freuen. Diese Solidaritätsaktion wurde vom Jugendkirchenvorstand der Bäderregion und der St. Andreas-Kirchengemeinde geplant. Zur Auswahl standen drei Gerichte, die am kommenden Freitag, 27. November, in Bad Lauterberg und Ortsteilen – natürlich unter den geltenden Hygienebedingungen – direkt an die Haushalte verteilt werden.
07.11.2020
Absage des Festes mit der Polizei
sowie des Seniorenabends des Polizei Bad Lauterberg
(v) Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der Entwicklung der Infektionszahlen nicht nur im Landkreis Göttingen haben sich die Verantwortlichen des Deutschen Roten Kreuz, des Arbeiter-Samariter-Bund, der Verkehrswacht sowie der Polizei Bad Lauterberg entschieden, das Fest mit der Polizei 2021 ausfallen zu lassen. Alle Beteiligten hoffen auf eine alsbaldige Besserung der Pandemie-Lage, so dass das Fest im kommenden Jahr wieder stattfinden kann.
06.11.2020
„Manches kann uns hin und wieder zweifeln lassen“
Gedanken zum Reformationstag im Gottesdienst in Bad Lauterberg
...von Tom Zinram
Seit 2017 ist der Reformationstag auch in Niedersachsen ein gesetzlicher
Feiertag. Vielen ist der letzte Tag im Oktober als Halloween bekannt, wo die Kinder mit gruseligen Kostümen um die Häuser ziehen, um nach Süßem oder Saurem zu fragen. Dieser Brauch hat sich aus den USA im Jahr 1991 in Deutschland etabliert und ist kaum noch wegzudenken. Doch was feiern Christen eigentlich am 31. Oktober jeden Jahres und warum? Worum geht es beim Reformationstag?
05.11.2020
Die Bürgerinnen und Bürger sollen entscheiden!
...von Bernd Jackisch
Die Initiatoren des zweiten Bürgerbegehrens haben in sehr kurzer Zeit bereits über 600 Unterschriften erhalten. Ganz offensichtlich wollen die Bürger*innen aus Bad Lauterberg selbst über einen Zusammenschluss mit Walkenried entscheiden. Die Verwaltungsspitze von Bad Lauterberg lässt zwar nichts unversucht die Einwohner doch von einer Fusion zwischen Bad Lauterberg und Walkenried zu überzeugen. Fakt ist aber, dass scheinbar eine große Anzahl der Bürger*innen aus Bad Lauterberg in einem Zusammenschluss keine Vorteile erkennen.
30.10.2020
Wissmann-Verehrung und unkritische Kolonialismus-Präsentation im Kurpark von Bad Lauterberg
Forderungen einer Bildungsurlaubsgruppe aus dem Internationalen Haus Sonnenberg 2020
Spurensuche Harzregion e.V.
Die ganze Welt diskutiert über die Verehrung falscher Helden, doch im vielbesuchten Kurpark von Bad Lauterberg steht seit 1908 eine Wissmann-Statue, unkommentiert und noch ganz im Stil der Kolonialromantik der Kaiserzeit. Denn in Bad Lauterberg sah man das Wirken des Kolonialkriegers und späteren Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika Hermann von Wissmann so positiv, dass man ihm drei Jahre nach seinem Tod ein Denkmal setzte und auch eine Straße nach ihm benannte.
14.10.2020
Aktionstag „Sicherer Schulweg“
von Corina Bialek
Am vergangenen Freitagmorgen führte das Polizeikommissariat Bad Lauterberg einen Aktionstag unter dem Motto „Sicherer Schulweg“ durch. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Verkehrssicherheit der Fahrräder der Schüler und das Anlegen der Rückhaltesysteme gelegt.
02.10.2020
Jung und Alt unter einem Kirchendach
Paulusgemeinde und Jugendkirche ziehen an einem Strang
...KKHL Christian Dolle
In der Wirtschaft würde man von Synergieeffekten sprechen oder von einer Win-win-Situation. Im Falle der Pauluskirche in Bad Lauterberg gilt das aber durchaus auch. Zum einen nämlich bleibt sie das Zentrum des kirchlichen Lebens der Paulusgemeinde, zum anderen wird sie zusätzlich die „Homebase“ der Jugendkirche der Bäderregion.
08.09.2020
Houserunning in Bad Lauterberg
von Bernd Stritzke
Adrenalin pur bietet der etwas andere Spaziergang in Bad Lauterberg. Für ganz Mutige und Abendteuerfreudige bietet Outdoorfriend das Houserunning am Panoramic Hotel.
Geschäftsführer Jürgen Kraft erklärt den Ablauf:
"Du hast deine Sicherheitsausrüstung angelegt und steigst auf das schmale Podest an der Außenwand des Panoramic Hotel. Deinen ersten Kick bekommst du beim Schritt auf die Kante. Dann kippst du langsam nach vorne über in die Waagerechte".
11.08.2020
Sommerkino in der Pauluskirche
Das Team der Jugendkirche zeigte unter anderem den Hollywoodfilm „Hidden Figures“
...KKHL - Christian Dolle
Lass dich auch von den größten Schwierigkeiten nicht davon abhalten, deinen Weg zu gehen. So umschrieben die Mitglieder der Jugendkirche der Bäderregion im Kirchenkreis Harzer Land die Botschaft des Films, den sie am Mittwochabend in der Pauluskirche in Bad Lauterberg präsentierten.
04.08.2020
Deutschlands großer Afrikaner oder Ostafrikas großer Kriegsverbrecher?
Streit um das Wissmanndenkmal und die Wissmannstraße in Bad Lauterberg
von Christian Dolle
„Er kämpfte erfolgreich gegen den Sklavenhandel und für die Freiheit der Unterdrückten“, heißt es auf dem Sockel der Wissmann-Statue im Bad Lauterberger Kurpark. Ganz so einfach ist es mit der Geschichte und historischen Persönlichkeiten aber wie so oft nicht, denn Hermann von Wissmann ist ebenfalls Symbolfigur für Kriegsverbrechen in den deutschen Kolonien.
11.07.2020
Technischer Defekt im Wasserkraftwerk Odertalsperre
...HWW
Im Wasserkraftwerk an der Odertalsperre kam es am vergangenen Donnerstag gegen 15 Uhr zu einem technischen Defekt im Bereich des Unterwasserbeckens. Durch einen Schaden an der Hydraulik der Unterwasser-Turbine gelangten dabei zirka 4-5 Liter Bio-Öl in den Unterlauf der Oder.
09.07.2020
Klientelpolitik an den Einwohnern vorbei
...von Bernd Jackisch
Am Donnerstag (25.06.2020) hat der Stadtrat im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung der Gesellschaft für Projektentwicklung und Management(GSP) aus Hameln mehrheitlich den Zuschlag für den Kauf des Lauterberger Rathaus-Grundstück erteilt. Das Konzept des Investors sieht unter anderem den Neubau eines riesigen Verbrauchermarktes (1.780m² Verkaufsfläche, Lager 252m²) sowie eines Cafés und einer Sparkassenfiliale im Erdgeschoss vor.
07.07.2020
"Das böse Spiel!" - Fake News aus dem Bad Lauterberger Rathaus!
...von Bernd Jackisch
Aufmerksame Leser der im Altkreis erscheinenden Tageszeitung, besonders die an der Kommunalpolitik interessierten Bürger, sind in letzter Zeit immer wieder erstaunt und stellen sich die Frage: „Woher stammen die Informationen, dass der Rat der Stadt Bad Lauterberg bereits mehrheitlich offen seine Bereitschaft für Gespräche mit Walkenried, Zorge und Wieda bekundet hat? So jedenfalls war es in der Samstagausgabe zu lesen.
07.05.2020
Auf zu alten Abenteuern mit Ludwig Heitmüller
Die andauernde Corona-Pandemie verhinderte sein neues Radtourenprojekt
...von Ralf Gießler
Auf zu neuen Abenteuern sollte es auch in diesem Jahr wieder heißen. Alles hatte Ludwig Heitmüller, Pensionär aus Bad Lauterberg, bereits geplant. Von den Göttern in der südöstlichsten Ecke Europas zurück zu den Harzer Hexen über 8 Landesgrenzen wäre das ehrgeizige Ziel seiner diesjährigen Reise mit dem Rad gewesen. Doch die andauernde Corona-Pandemie machte allen Planungen einen Strich durch die Rechnung.
15.04.2020
„Es fühlt sich so irreal an“
Jugendliche der evangelischen Jugend helfen bei der Tafel aus
...KKHL Christian Dolle
Gerade in schwierigen Zeiten sind die Tafeln für viele ungemein wichtig. Was aber, wenn diejenigen, die dort die Lebensmittel ausgeben selbst zu einer sogenannten Risikogruppe gehören? Na kein Problem, dann springen eben die Jugendlichen der evangelischen Jugend im Harzer Land ein. So jedenfalls wird das Problem in Bad Lauterberg geregelt.
11.04.2020
Mit anderen Wegen auf die Menschen zugehen
Andreas Schmidt und Simon Burger erzählen, wie ein Onlinegottesdienst entsteht
Von Tom Zinram
Bad Lauterberg. „Es ist total spannend, aber auch eine Herausforderung“, berichtet Andreas Schmidt, Pastor der Paulusgemeinde in Bad Lauterberg, und meint damit die Dreharbeiten zu einem Gottesdienst am Mittwochnachmittag, der am Ostersonntag online geht. Es sei „ganz toll, mal auf anderen Wegen auf die Menschen zuzugehen“, erklärt er weiter.
18.03.2020
Der Jugendkirchenvorstand der Bäderregion veranstaltet die zweite Sitzung
...von Tom Zinram
Am 09.03.2020 fand die zweite Sitzung des Jugendkirchenvorstand im Gemeindehaus der Paulusgemeinde statt. Merle Bär und Marius Bergmann, die die Sitzung als Vorstand leiten, gaben den anwesenden Jugendlichen zunächst einen kleinen Rückblick auf die letzte Sitzung.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 20.02.2020: 1200 Unterschriften für ein Bürgerbegehren beim Verwaltungschef abgegeben
- 12.02.2020: Wege der Besinnung
- 31.01.2020: Die Betrüger lassen nicht locker
- 31.01.2020: Kirche und Kommune
- 28.01.2020: Eintausend Euro für Tierschutzverein Bad Lauterberg e.V.
- 27.01.2020: Viel Wirbel und tolle Gäste beim Showtalk
- 27.01.2020: Stadt Bad Lauterberg ersetzt Werkzeug
- 17.01.2020: Erst Sanatorium, dann Rathaus und was nun?
- 13.01.2020: „Currywurst für den guten Zweck gegessen“
- 08.01.2020: Neue Selbsthilfegruppe „Seelengeflüster“
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld