Regionales / Stadt Osterode / Dorste
Dorste
25.06.2022
Jahreshauptversammlungen können sich (finanziell) lohnen
...von Ralf Gießler
Für viele ist die Teilnahme an einer Jahreshauptversammlung mehr oder weniger ein Pflichttermin im Kalender, an dem man dabei sein sollte. Gern "glänzt" jedoch das ein oder andere Vereinsmitglied auch durch Abwesenheit, zumindest dann, wenn es beispielsweise um Neuwahlen im Vorstand geht. Das Vorlesen eines Kassenberichts oder die bloße Rückschau auf das Geleistete im vergangenen Jahr ist schließlich nicht sehr spannend - schließlich war man ja dabei.
22.06.2022
Corona brachte der Dorster Wehr keine einsatzfreie Zeit
...von Petra Bordfeld
Dass die Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 für die Freiwillige Feuerwehr Dorste ungewöhnliche Zeiten mit sich brachte, die aber bestimmt nicht einsatzfrei gewesen ist, machte Ortsbrandmeister Maik Sindram während der Mitgliederversammlung deutlich. Besonders traurig sei aber die Tatsache gewesen, dass zu der fest eingeplanten doppelten Jubiläumsfeier, trotz aller Vorbereitungen, nicht eingeladen werden durfte.
15.06.2022
Besondere Bäume mit Gedenkschildern versehen
...von Ralf Gießler
Seit Jahrzehnten schmücken sie Dorste und spenden Schatten. Die Rede ist von drei Eichen, die einst vor langer Zeit an verschiedenen Stellen im Dorf angepflanzt worden sind, um auf besondere Ereignisse hinzuweisen.
11.06.2022
1000 Jahre Dorste - Teil 2
von Corina Bialek
Hier nun wie angekündigt die zweite Bilderstrecke von der 1000 Jahrfeier in Dorste. Wie man sehen kann hatten die Dorster sich einiges Einfallen lassen, um den Besuchern neben Informativem auch Unterhaltsames zu bieten. Besonders gut kamen Mitmachaktionen, wie das Apfelsaftpressen an. Ebenso das Museum auf dem Edelhof. Hier konnten sich Besucher ausmahlen, wie die Arbeit auf dem Felde und auch im Hause früher ausgesehen hat.
08.06.2022
1000 Jahre Dorste: Was für ein tolles Fest!
An drei Tagen wurde das große Dorf-Jubiläum mit vielen Attraktionen ausgelassen gefeiert
von Ralf Gießler
Es gibt Aussagen, die nahezu unumstößlich sind und keinerlei weiterer Erklärung bedürfen: Der Meister im Herrenfußball kommt aus dem Süden, die Platzierung Deutschlands beim ESC ist nach oben hin noch ausbaufähig und die Dorsterinnen und Dorster verstehen es zu feiern. In diesem Jahr stand am Pfingstwochenende das vielleicht wichtigste Fest der Dorfgeschichte auf dem Programm: Das tausendjährige Jubiläum von Dorste.
02.06.2022
Oldtimer auf großer Fahrt
Alte Fahrzeuge gingen bei der 1. Dorster Zeitfahrrallye an den Start
...von Ralf Gießler
Anlässlich der 1000-Jahr-Feier von Dorste organisierten York Schubert und Matthias Rott eine Zeitfahrrallye für Fahrzeuge, die mehr als 30 Jahre auf dem Buckel haben (wir berichteten). Aufgeteilt in fünf verschiedenen Klassen ging es rund um das Schwarze Holz. Besonders wurde Wert darauf gelegt, dass dabei die Geschwindigkeit bei der Wettfahrt keinerlei Rolle spielte.
30.05.2022
Ehemaligen Ortsrat verabschiedet
...Gerrit Armbrecht
Anstelle des üblichen Blumenstraußes hatte sich der neue Dorster Ortsrat für seine Vorgänger ein etwas anderes Verabschiedungsgeschenk ausgedacht. Rund ein halbes Jahr nach der Amtsübergabe nutzte man die sich entspannende Corona-Lage und lud die aus dem Amt Ausgeschiedenen zu einer Planwagenfahrt rund um Dorste ein.
28.05.2022
Kita Dorste lernt auch die Feldarbeit kennen
von Petra Bordfeld
Auf einer etwa 100 Quadratmeter großen Ackerfläche am Ortsausgang Dorste Richtung Katlenburg, ist ab und an eine große Gruppe von Mädchen und Jungen der „Löwenzahngruppe“ des Kindergartens Dorste zu sehen, die dort die Feldarbeit kennen lernen möchten. Denn mittlerweile wissen sie ganz genau, dass Kartoffeln und anderes Gemüse nicht in Tüten oder in kleinen Töpfen wachsen.
25.05.2022
Fahrbahninstandsetzung in Dorste
von Bernd Stritzke
Für 3 Tage war die Ortsdurchfahrt Dorste voll gesperrt. Hier wurden an einigen Stellen die Kanalringe neu eingefasst sowie die Asphaltdecke erneuert. Am Dienstagvormittag verzögerten sich die Arbeiten kurzzeitig durch einen Regenschauer.
20.05.2022
Dorste hat einen neuen Spielplatz
Die Einweihung wurde mit einem Fest gefeiert
...von Ralf Gießler
Der Dorster Ortsrat hatte kürzlich zu einer Eröffnungsfeier anlässlich des brandneuen Spielplatzes im Unterdorf eingeladen (wir berichteten). Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Bürgermeister Gerrit Armbrecht (Dorste) sowie Jens Augat (Osterode am Harz) zahlreiche Gäste und viele Kinder. Der Göttinger Landrat Marcel Riethig ließ sich aufgrund eines länger andauernden anderen Termins entschuldigen.
19.05.2022
Ein Teil der B 241 wird in Dorste zur 30er Zone werden
...von Petra Bordfeld
Als Stadtinspektor Konstantin Müller den Mitgliedern des Dorster Ortsrates mitteile, dass die durch die Ortschaft verlaufende B 241 in der Ortsmitte für LKW ab 7,5 Tonnen zur 30er-Zone erklärt wird, waren strahlende Gesichter zu sehen. Denn mit diesem Entschluss der Stadt Osterode geht ein lang ersehnter Wunsch der Anlieger, in Erfüllung.
13.05.2022
Die Dorster Dorfchronik ist da!
Die ersten 25 Pakete wurden am 11. Mai angeliefert.
von Ralf Gießler
Eigentlich sollte die Dorster Dorfchronik bereits am 10. Mai im Rahmen einer Dankesfeier vorgestellt werden. Denn zu diesem Termin hatte der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins unter anderem alle Chronikautoren zu einem Grillabend am TSC-Sportheim eingeladen.
11.05.2022
Neuer Spielplatz wird in Dorste eingeweiht
Der Ortsrat lädt zur Eröffnungsfeier am 14. Mai ein
...von Ralf Gießler
Am kommenden Samstag, den 14. Mai, wird ein brandneuer Spielplatz in Dorste eingeweiht und übergeben. Aus diesem Anlass lädt der Dorster Ortsrat alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer kleinen Eröffnungsfeier von 13 bis 16 Uhr ein. Treffpunkt ist auf dem Spielplatz im Unterdorf, Ostdeutsche Straße/Hüttebergstraße. Mit dabei sind unter anderem Osterodes Bürgermeister Jens Augat sowie der Göttinger Landrat Marcel Riethig.
09.05.2022
Dorster Wehr freut sich über neues MTF
von Petra Bordfeld
Vor dem Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Dorste war eine große Ansammlung von Kameradinnen und Kameraden, anzutreffen, wozu auch Abordnungen benachbarter Wehren zählten, Gäste aus der Politik und interessierte Bürger sowie der für den guten Ton sorgende Musikzuges gehörten. Grund für dieses außergewöhnliche Treffen war die feierliche Übergabe des neuen, 130 PS starken, Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF), welches übrigens ein Dorster Projekt ist.
06.05.2022
Maibaumeinweihung findet großen Zuspruch
Die Veranstalter freuten sich über viele Besucherinnen und Besucher
von Ralf Gießler
Dorste) Nach der Maibaumaufstellung am 23. April (wir berichteten) wurde am 01. Mai die Einweihung des Baumes zünftig begangen. Schmückte den Maibaum eine Woche zuvor lediglich ein Kranz, so kamen am Einweihungstag etliche Schilder sowie das Dorster Wappen mit Hinweis auf das bevorstehende 1000-jährige Dorfjubiläum hinzu.
25.04.2022
Dorste freut sich über einen Maibaum
Anlässlich des 1000-jährigen Dorfjubiläums wurde dieser erstmalig aufgestellt.
von Ralf Gießler
"Da steht das Ding!" - Frei nach Bayern Münchens Ex-Torwart Oliver Kahn ziert Dorste nun erstmalig ein Maibaum an zentraler Stelle im Dorf. Nach wochenlanger und arbeitsintensiver Vorbereitung war es vergangenen Samstag endlich soweit:
23.04.2022
1000 Euro aus dem Ehrenamtsfonds der Harz Energie gehen nach Dorste
Kommunalmanager Frank Uhlenhaut überreichte die Zuwendungen an die Vereinsvertreter
...von Ralf Gießler
Finanzielle Förderung ist und bleibt ein bedeutendes Instrument, um Ehrenamtliche zu unterstützen und ihre unentgeltlich geleistete Arbeit entsprechend zu würdigen. Denn Wertschätzung für die vielfältig geleisteten Tätigkeiten der Freiwilligen für das Allgemeinwohl ist sehr wichtig. Dies unterstrich Kommunalmanager Frank Uhlenhaut von der Harz Energie beim Ortstermin in Dorste am vergangenen Dienstag.
22.04.2022
In Dorste wurde mit Musik eine Jubiläumseiche gepflanzt
...von Petra Bordfeld
Unter den Klängen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Dorste sowie den Augen zahlreicher Bürger und Bürgerinnen, setzte der Heimat- und Geschichtsverein auf dem Oberdorfspielplatz eine Eiche.
Der Grund dafür war ein ganz Besonderer, denn es ist schon lange Tradition in dieser Ortschaft, zu besonderen Ereignissen Eichen zu pflanzen.
09.04.2022
Feierliche Schlüsselübergabe bei der Eröffnungsfete des DGH Dorste
von Petra Bordfeld
Nach fast einjähriger Umbauzeit, einem sehr ambitionierten Finanz- und Zeitplan und rechtzeitig zur 1000 Jahrfeier des Dorfes erstrahlt das 100 Jahre alte Dorfgemeinschaftshaus in neuem Glanz und wurde am vergangenen Samstag feierlich und zünftig eröffnet.
05.04.2022
Rekordbeteiligung beim Dorster Umwelttag
Viel Müll wurde eingesammelt, darunter eine komplette Treppe.
von Ralf Gießler
Ortsbürgermeister Gerrit Armbrecht freute sich über eine sehr große Beteiligung am Dorster Umwelttag: "Ich denke, das kann ich so behaupten, der diesjährige Umwelttag in Dorste hatte eine absolute Rekordbeteiligung. Über 60 Leute waren beim Müllsammeln dabei, aufgeteilt in 12 Trupps, die Routen in der Feldmark abgegangen sind, aber auch im Dorf unterwegs waren.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 01.04.2022: 1000 Jahre Dorste: Erste Veranstaltungen finden statt
- 23.03.2022: Rund um den Lichtenstein
- 18.03.2022: Das DGH Dorste ist wieder in Pächterhänden
- 15.03.2022: Neuigkeiten aus dem Dorster Ortsrat
- 14.02.2022: Vandalismus am Hütteberg
- 10.02.2022: Robin taucht in die Vergangenheit ab, ohne die Zukunft zu vergessen
- 05.02.2022: Weniger ist mehr - oder doch nicht?
- 24.01.2022: In Dorste gibt es kaum Leerstand
- 28.12.2021: Agrardienste Edelhof beschenkt Dorster Vereine
- 24.12.2021: Kinder basteln für guten Zweck
Veranstaltungen
- 07:00 - 10:00 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 15:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Schlossplatz 3
Gemeinden der Kirche laden ein
- Sa., 02.07.2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein