Regionales / Stadt Osterode / Dorste
Dorste
23.11.2019
Jugendpfleger in Dorste wurde einstimmig im Amt bestätigt
...von Petra Bordfeld
Die Themen „Wiederherstellung des Uehrder Teiches zum Hochwasserschutz“ und „Fließgewässerentwicklung des Mühlenbaches“ erfuhren während der Sitzung des Ortsrates Dorste großes Interesse. Denn Ortsbügermeisterin Helga Klages verlas zwei sehr informative Schreiben, die Joachim Lawes vom Fachdienst Bauen verfasst hatte.
18.11.2019
Laternenumzug des Kiga Dorste einmal anders
von Petra Bordfeld
Vor dem Kindergarten Dorste waren in Laternen gebannte Mäuse und Herbstlandschaften ebenso zu sehen, wie strahlende Kinderaugen. Aber auch die Eltern oder Großeltern und großen Geschwister ließen sich ebenso wenig die Laune vom Regen verderben, wie der Musikzug, der Klein und Groß musikalisch begleitete und die Freiwillige Feuerwehr, die erneut für die Sicherheit des Umzugs sorgte.
19.10.2019
Traditionelle Radtour für Kind und Kegel
von Petra Bordfeld
„Von Jung bis Alt – mit Kind und Kegel“: Mit diesem Motto rief die Ortsfeuerwehr Dorste zur traditionellen Fahrradtour auf. Und rund 20 Teilnehmer von sechs bis 68 Jahren trotzten den widrigen Wetterbedingungen. Die von Klaus Dröge geplante Tour führte 30 Kilometer über Förste-Eisdorf-Badenhausen-Oberhütte-LaPeKa-Osterode-Schwiegershausen-Uehrde zurück zum Gerätehaus.
27.09.2019
HGV Dorste stellte Planungen zum Dorfjubiläum vor
...HGV Dorste
Am vergangenen Freitag hatte der Heimat- und Geschichtsverein Dorste (HGV) in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen, um dort das mittlerweile gemeinsam erarbeitete Konzept für das Dorfjubiläum im Jahr 2022 vorzustellen. Der 1. Vorsitzende, Hartwig Launhardt, zeigte sich in seiner Begrüßung sehr erfreut über den regen Zuspruch Interessierter an der Veranstaltung, denn es mussten sogar noch Stühle nachgeholt werden.
26.09.2019
Dorster Wehr begab sich auf große Fahrt
...von Petra Bordfeld
Das Kommando der Frewilligen Feuerwehr Dorste hatte wieder zu einem nicht altäglichen Ausflug geladen, dessen Ziel die Stadt Hann. Münden war. Der „schmerzhaften“ Sprechstunde mit Dr. Eisenbart schloss sich eine interessante Führung durch die sehenswerte Fachwerkstadt an.
25.09.2019
Dorster Oktoberfest zünftig gefeiert
Dirndl, Lederhosen, gute Stimmung und typisches Essen bestimmten den Abend
...von Ralf Gießler
Auch nördlich des Weißwurstäquators wird alljährlich ab Mitte September das Oktoberfest zünftig gefeiert. Deutlich vor dem eigentlichen Einlass pilgerten daher überwiegend bayerisch gewandte Besucher in Richtung Festhalle. Fesche Dirndl und Lederhosen prägten das Bild im Saal. Natürlich konnte man aber auch ohne das entsprechende Outfit mitfeiern.
14.09.2019
Das süße Multitalent: die Rübe
Landwirt Wilhelm Haase und der Geschäftsführer des Zuckerrübenanbauerverbandes Dirk Wollenweber über die positiven Eigenschaften der Rübe und über die unterschiedlichen Wettbewerbsbedingungen innerhalb der EU.
von Herma Niemann
Im Altkreis Osterode gibt es 30 Landwirte, die auf rund 500 Hektar Zuckerrüben anbauen. Weltweit wurden laut der Welternährungsorganisation Food and Agriculture im Jahr 2017 insgesamt etwa 301 Millionen Tonnen Zuckerrüben geerntet.
13.09.2019
In Dorste hat sich viel getan - Ortsratssitzung
...von Petra Bordfeld
Dass in Dorste viel los gewesen ist und sich auch weiterhin noch einiges tun wird, sollte sich während der Sitzung des Ortsrates herausstellen.
So teilte die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Tanja Armbrecht mit, dass im Winkel die Brücke erneuert wurde und wieder von den Fußgängern benutzt werden darf, wovon übrigens bereits reger Gebrauch gemacht wird. Dass dem so ist, bekundete übrigens ein Bürger, der während der Fragestunde ein großes Dankeschön dafür aussprach, dass eben diese sehr wichtige Brücke so zeitnah saniert wurde. „Es ist einfach toll, dass sie wieder da ist“.
09.09.2019
Nachruf auf Karl Wedemeyer
...Heimat- und Geschichtsverein Dorste
Am 31. Juli 2019 verstarb im Alter von 88 Jahren ein ganz besonderer Mann, Karl Wedemeyer.
Karl, 1931 in Dorste geboren, war Zeit seines Lebens Landwirt mit Leib und Seele und Vollblutmusiker, darüber hinaus ein technisch begabter Tüftler und an der Dorfgeschichte Interessierter. Mit seiner Heimat Dorste war er besonders verbunden. Hier hatte er seine Wurzeln, hier hat er schon in jungen Jahren den elterlichen, ehemaligen Meierhof und damit Verantwortung übernehmen müssen, hier hat er aber auch seiner musikalischen Leidenschaft gefrönt.
05.09.2019
Sechsmal ausverkauftes Theaterzelt
Das Stück "Dummheit schützt vor Liebe nicht" sorgte in Dorste für viele Lacher
...von Ralf Gießler
Ab dem 3. August hieß es sechsmal an den folgenden Wochenenden "Vorhang auf und Bühne frei" im Zelt des Salontheaters Dorste in der Turmstraße. Alle Aufführungen waren ausverkauft, die Zuschauer begeistert. "Dummheit schützt vor Liebe nicht" - der Titel des ländlichen Schwanks von Siegfried Burger klang vielversprechend, der Inhalt sorgte für reichlich Frohsinn und Zwischenapplaus.
27.07.2019
Das Dorster Landvolk zieht positives Fazit
Die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag erwiesen sich als Publikumsmagnet.
von Ralf Gießler
Unlängst hatte der Vorstand vom Landvolk Ortsverband Dorste als Dankeschön zu einem Essen mit Umtrunk in die Festhalle gebeten. Eingeladen waren diejenigen, die in irgendeiner Form für ein Gelingen des 100. Geburtstags im Juni sorgten. Der Dank der Organisatoren ging an die Sponsoren, die die Feierlichkeiten großzügig finanziell unterstützten und an die zahlreichen Ehrenamtlichen, die während der Veranstaltung mit anpackten.
19.07.2019
Zehn Erstspender gewonnen
Der Vorstand des DRK Dorste konnte zur Blutspende zahlreiche Teilnehmer begrüßen.
von Ralf Gießler
Besonders in der Urlaubs- und Ferienzeit kommt es immer wieder zu Engpässen bezogen auf die Blutversorgung. Laut Statistik reichen 15.000 Blutkonserven gerade für einen Tag. Das kann trotz eingeplanter Sicherheitsreserven zu gefährlichen Verknappungen, gerade in den Ferienmonaten im Sommer, führen.
09.07.2019
Erster Dorster Dorfflohmarkt erfolgreich veranstaltet
Kunden aus der ganzen Region zog es zur Schnäppchenjagd in das Sösetal.
von Ralf Gießler
Ein glückliches Händchen hatte der Dorster Heimat- und Geschichtsverein mit seiner jüngsten Veranstaltungsidee. Unter seiner Federführung wurde der 1. Dorster Dorfflohmarkt ins Leben gerufen, organisiert und am 07. Juli erfolgreich durchgeführt. Der Tag stand unter dem Motto "Dorste räumt auf". Jeder konnte mitmachen und aus privater Hand alles anbieten und verkaufen, was Dachboden, Keller, Scheune und Garage hergaben und nicht mehr selbst benötigt wurde.
08.07.2019
Kiga Dorste feierte sein Sommerfest in der Kreativwerkstatt
von Petra Bordfeld
Der Kindergarten Dorste hatte sich anlässlich des Sommerfestes in eine Kreativwerkstatt verwandelt, davon durften sich die erwachsenen Teilnehmer überzeugen. Für dieses Fest hatten die Mädchen und Jungen Klanghölzer, Rasseln und Trommeln gebastelt. Dass sie damit umgehen können, stellten sie zur Eröffnung des traditionellen Festes unter Beweis.
06.07.2019
Realschule Röddenberg verabschiedete drei zehnte Klassen feierlich
...von Petra Bordfeld
Auch wenn die Technik während der Schulentlassener nicht immer auf der Seite der Absolventinnen und Absolventen, deren Familien und Freunden sowie des Lehrekollegiums der Realschule auf dem Röddenberg in Osterode im Dorfgemeinschaftshaus Dorste war, ließ sich niemand die Stimmung verderben. Denn immerhin stand fest, dass 56 der 79 jungen Menschen, die endgültig Abschied von ihrer Schule nahmen, den erweiterten Realschulabschluss in der Tasche hatten.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
Veranstaltungen
- 11:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 2
LICHTERZAUBER - Galerie auf Zeit - 11:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 2
Kunstausstellung Weihnachts(T)RÄUME
- Fr., 13.12.2019, 17:00 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Drei Laternenreisen in die Stille des Berges im Advent - 6./13./20. Dezember - Fr., 13.12.2019, 18:00 Uhr, Hindenburgstr. Bad Sachsa
Weihnachtsmarkt Bad Sachsa vom 13.12. - 15.12.2019 - Fr., 13.12.2019, 18:00 - 00:00 Uhr, Zur alten Mühle, Windhausen
Männerstimmen Kirchberg - Fr., 13.12.2019, 19:30 - 20:30 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche Osterode
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule und des Lions-Club Südharz - Fr., 13.12.2019, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Rüdiger Hoffmann - Best of - Sa., 14.12.2019, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke, An der Tränke
Weihnachtsbaumverkauf - Sa., 14.12.2019, 10:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1-3, Osterode-Lasfelde
Weihnachtsbaumverkauf Carsten Henkel - Sa., 14.12.2019, 15:00 - 20:00 Uhr, Katzensteiner Str. 16 - 37520 Osterode am Harz
Feuer- und Lichterzauber - Sa., 14.12.2019, 15:00 Uhr, Bad Grund, Café Antique
Hillbilly im Café Antique - Sa., 14.12.2019, 16:00 - 20:00 Uhr, Nordhäuser Str. 2d, 38667 Bad Harzburg
Wipfelweihnacht am 13. und 14.Dezember