Panorama / Corona Meldungen
Corona Meldungen
04.03.2021
Corona-Pandemie: 287 Menschen aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Inzidenzwert der Neuinfektionen liegt bei 47,5
...Stadt und LK Göttingen
(Stand 04.03.2021) 287 Menschen im Landkreis Göttingen sind aktuell mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Der Inzidenzwert liegt laut maßgeblichem Lagebericht des Landes heute bei 47,5. Die Gesamtzahl bislang bestätigter Covid-19 Fälle im Landkreis Göttingen steigt auf 5.576. Davon gelten 5.086 Personen als von der Infektion genesen, 203 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.
20.02.2021
Corona-Pandemie: Ehrenamtliche „Impfpatinnen“ und „Impfpaten“ stehen für Hilfe bereit
Hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger können sich an das Bürgerbüro der Stadt Osterode am Harz wenden
...Stadt Osterode am Harz
Osterode. Nicht immer gibt es Angehörige oder Nachbarn, die ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger dabei unterstützen können, Termine für die Impfung gegen das Corona-Virus zu erhalten. Auch die Fahrt zum Impfzentrum kann für Einige eine ungeahnte Hürde bedeuten. Osterodes Bürgermeister Jens Augat hat daher vor Kurzem dazu aufgerufen, sich zur Unterstützung von Hilfebedürftigen zur Verfügung zu stellen. „Bereits nach kurzer Zeit haben sich Bürgerinnen und Bürger gefunden, die bereit sind, zu helfen“ freut sich der Bürgermeister.
19.02.2021
Corona-Pandemie: Erreichbarkeit Impfzentrum Herzberg am Harz
Shuttlebus zum Impfzentrum fährt alle 20 Minuten
...LK Göttingen
Für Impfungen im Impfzentrum am Standort Herzberg hat der Landkreis Göttingen einen Shuttleservice eingerichtet. Der Bus verkehrt regelmäßig zwischen drei Stationen. Das sind die Haltestelle am Bahnhof, für Personen, die mit dem öffentlichen Personennahverkehr anreisen, die Haltestelle Schützenplatz, der als Parkplatz bei der Anreise mit dem Privatfahrzeug genutzt werden sollte, und schließlich das Impfzentrum selbst. Am Impfzentrum stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung; sie sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität reserviert.
13.02.2021
Corona-Pandemie: Start der Impfungen in den Impfzentren
Landrat Bernhard Reuter „ „Endlich geht es los!“
...LK Göttingen
Die Impfungen in den beiden stationären Impfzentren des Landkreises Göttingen haben begonnen. Am Donnerstag, 11.02.2021, konnten die ersten Personen im Alter über 80 Jahren im Impfzentrum BBS II Göttingen geimpft werden. Am Impfzentrum OBS Herzberg fand gestern, Freitag, 12.02.2021, die ersten Impfungen statt. Bis einschließlich Samstag sind für beide Einrichtungen rund 500 Impftermine vergeben.
12.02.2021
Sport nach einer Corona-Infektion? Das Gesundheitsamt informiert
...LK Göttingen
Wer nach einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus Sport machen möchte, sollte sich in Geduld üben. Darauf weist das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen aktuell in einem Flyer hin. Der Flyer beinhaltet auch ein Ampelsystem, das dabei hilft, das eigene Sportverhalten einzuschätzen. Im Zweifel gilt: Lieber später als zu früh mit dem Sport beginnen.
10.02.2021
Corona-Pandemie: Shuttlebus zum Impfzentrum Herzberg
Angebot ab Bahnhaltepunkt sowie ab Parkplatz Schützenplatz
...LK Göttingen
Für Impfungen im Impfzentrum am Standort Herzberg hat der Krisenstab des Landkreises einen Shuttleservice organisiert. Der Bus verkehrt regelmäßig zwischen drei Stationen: Das sind der Bahnhaltepunkt „Herzberg Schloß“ für Personen, die mit dem öffentlichen Personennahverkehr anreisen, und der Schützenplatz Herzberg, der als Parkplatz bei der Anreise mit dem Privatfahrzeug genutzt werden sollte und schließlich das Impfzentrum selbst. Hier stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung; sie sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität reserviert.
09.02.2021
Corona-Pandemie: Jetzt „Impfpatin“ oder „Impfpate“ werden
Stadt Osterode am Harz will Bürgerinnen und Bürger unterstützen
...Stadt Osterode am Harz
Die Stadt Osterode am Harz möchte alle Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Ortschaften unterstützen, die Hilfe bei der mit der Corona-Impfung verbundenen Organisation benötigen – angefangen bei der Vereinbarung des Impftermins bis hin zur Fahrt zum Impfzentrum. Dafür werden schnellstmöglich ehrenamtliche „Impfpatinnen“ und „Impfpaten“ gesucht.
08.02.2021
Ein warmes Mittagessen auch in Corona-Zeiten
Finanzierung durch das Bildungs-und Teilhabepaket
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen bietet Inhabern der Sozialcard, die eine weiterführende Schule im Landkreis besuchen, die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen zu beziehen. Dabei wird der Landkreis Göttingen durch örtliche Dienstleister unterstützt. Möglich ist das aufgrund der angepassten Leistungen für Bildung und Teilhabe. Damit soll das warme Mittagessen für Kinder aus bedürftigen Familien gesichert werden.
06.02.2021
Terminvergabeportal schlecht bedienbar
...jörg Hüddersen
"Das Terminvergabeportal des Landes Niedersachsen geht an den Bedürfnissen und Anforderungen vorbei", fasst Jörg Hüddersen, Inhaber der Internetagentur hueddersen.de sein Urteil über die Online-Vergabe der Impftermine zusammen.
06.02.2021
Corona-Pandemie: Start der Impfungen in Impfzentren des Landkreises
Terminbuchung sind ab heute Samstag, 06.02.2021 möglich
...LK Göttingen
Am Donnerstag, 11.02.2021, beginnen die Impfungen gegen das Corona-Virus in den Impfzentren des Landkreises Göttingen. Termine sind ab morgigem Samstag, 06.02.2021, buchbar über die Hotline des Landes Niedersachsen 0800 99 88 665,
das Onlineportal www.impfportal-niedersachsen.de.
06.02.2021
Von der Impfhotline genervt? - Nutzen Sie die Online Warteliste
von Corina Bialek
Natürlich habe auch ich in den letzten Tagen versucht einen Impftermin für meine Mutter zu bekommen, bzw. sie zumindest auf die Warteliste setzten zu lassen. Und natürlich war die Hotline ständig besetzt. Allerdings wurde auf der entsprechenden Webseite darauf hingewiesen, dass man sich in Kürze online auf die Warteliste setzten lassen könne.
30.01.2021
Corona-Pandemie: Corona-Mutation in Landkreis und Stadt Göttingen nachgewiesen
...Stadt Göttingen
Die sogenannte englische Variante der Corona-Mutation wurde jetzt auch in Landkreis und Stadt Göttingen nachgewiesen. Bei insgesamt neun Personen wurde eine Infektion mit dem mutierten Virus festgestellt. Zwei weitere bestätigte Fälle leben in angrenzenden Landkreisen bzw. Bundesländern und zählen offiziell nicht in die Göttinger Statistik. Die Betroffenen sind allerdings in Göttingen berufstätig.
29.01.2021
Corona-Pandemie: Start der Impfzentren voraussichtlich Mitte Februar
Aktuell noch keine Terminbuchung für Landkreis-Impfzentren möglich
...LK Göttingen
Aktuell sind noch keine Terminbuchungen für die Impfzentren des Landkreises Göttingen möglich. Der Grund: Impfstoff für den Start des Impfbetriebs in den Impfzentren steht nicht zur Verfügung. Es liegt dem Landkreis auch keine Zusage für eine Impfstoff-Lieferung vor, die in den Impfzentren eingesetzt werden kann. Das war die Situation gestern morgen; deshalb ist der vom Land Niedersachsen verkündete Start der Terminvergabe hier – wie in zahlreichen anderen Landkreisen in Niedersachsen – nicht möglich.
23.01.2021
Corona-Pandemie: Finanzielle Folgen für Leistungsbezieher mildern
Landrat Reuter setzt sich für Kostenübernahme bei Maskenpflicht ein
...LK Göttingen
Die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erforderlichen Maßnahmen haben auch finanzielle Folgen. Bei der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungsspitzen der Länder am 19.01.2021 wurde eine Pflicht zum Tragen medizinischer Masken in Geschäften und öffentlichem Personennahverkehr beschlossen.
16.01.2021
Corona-Pandemie: Appell von Krisenstab-Leiterin Dornieden
Belebte Plätze und touristische Hotspots meiden
...LK Göttingen
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ist unverändert hoch, auch im Landkreis Göttingen. Covid-19 ist eine gefährliche Krankheit, 138 Menschen im Kreisgebiet sind bislang an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. „Als Krisenstab kämpfen wir täglich gegen die Ausbreitung der Pandemie und ihre Folgen. Entscheidend ist aber, dass jede und jeder Verantwortung übernimmt. Das heißt jetzt vor allem: Kontakte beschränken“, appelliert Marlies Dornieden, Leiterin des Krisenstabes des Landkreises.
15.01.2021
Landkreis sucht noch Personal für Impfzentren
Mindestqualifikation als Rettungshelfer
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen betreibt zwei Impfzentren zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Mehr als 200.000 Menschen im Kreisgebiet haben so die Möglichkeit, sich an den Standorten Herzberg am Harz und Göttingen gegen das SARS-CoV-2-Virus impfen zu lassen und vor der Lungenkrankheit Covid-19 zu schützen. Für die Impfzentren benötigt die Kreisverwaltung noch Fachkräfte, die mindestens die Qualifikation eines Rettungshelfers haben.
12.01.2021
Neue Corona-Verordnung seit Sonntag in Kraft
...LK Göttingen
Seit Sonntag, 10. Januar 2021, gilt eine neue Corona-Verordnung für Niedersachsen. Sie enthält veränderte Kontaktbeschränkungen: Treffen sind nur noch mit Menschen aus dem eigenen Haushalt und höchstens einer weiteren Person zulässig. Eine Ausnahme besteht für Babys und Kleinkinder bis zu drei Jahren.
08.01.2021
Impftelefon: Landkreis Göttingen schaltet zusätzliche Impfhotline
...LK Göttingen
Der Landkreis Göttingen besetzt ab heute ein Servicetelefon für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, um Fragen zum Thema Impfungen speziell für die beiden Impfzentren des Landkreises zu beantworten. Es ergänzt das bestehende Angebot der Landeshotline und ist unter der Rufnummer 0551 525-2000 ab sofort erreichbar.
08.01.2021
Impfungen werden fortgesetzt
Mobile Teams noch bis Samstag im Landkreis unterwegs
...LK Göttingen
Seit Dienstag dieser Woche sind im Landkreis Göttingen bereits insgesamt 1.100 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personal von neun Alten- und Pflegeheimen erstmals gegen Corona geimpft worden.
Am dritten Tag der Impfungen in den Senioreneinrichtungen im Landkreis Göttingen sind die mobilen Impfteams in weiteren fünf Einrichtungen unterwegs.
06.01.2021
Corona-Pandemie: Impfungen im Landkreis Göttingen haben begonnen
Mobile Teams ermöglichen Älteren in Heimen Zugang zur Impfung
...LK Göttingen
Die Impfungen gegen das Corona-Virus haben im Landkreis Göttingen begonnen. Bewohner*innen und Beschäftigte von Alten- und Pflegeheimen im Kreisgebiet wurde am heutigen Dienstag, 05.01.2021, durch mobile Teams eine erste Impfung in den Einrichtungen ermöglicht. Knapp 450 Personen haben heute das Angebot angenommen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 26.12.2020: Corona-Pandemie: Bundeswehr-Unterstützung in Duderstadt
- 21.12.2020: Corona-Pandemie: Online-Plattform vernetzt digitale Hilfsangebote
- 20.12.2020: Corona-Pandemie: Erweiterte Vorgaben für Maskenpflicht in Duderstadt
- 17.12.2020: „Von uns aus kann es losgehen“
- 14.12.2020: Was geht ab kommenden Mittwoch
- 08.12.2020: Corona-Pandemie: Standorte für Impfzentren vom Land bestätigt
- 05.12.2020: Corona-Pandemie: Personal für Impfzentren des Landkreises gesucht
- 01.12.2020: Corona-Pandemie: Neue Landesverordnung erweitert Maskenpflicht
- 30.11.2020: Corona-Pandemie: Standorte für Impfzentren stehen fest
- 22.11.2020: Erläuterungen zum Inzidenzwert und allgemeine Hinweise
Veranstaltungen
- 19:00 Uhr, Online Veranstaltung
Trauma und die Erfahrung von Geflüchteten
- Fr., 05.03.2021, 21:00 Uhr, Livingroom
Live From The Livingroom - Streaming-Konzert mit Melanie Mau & Martin Schnella - Do., 11.03.2021, 21:00 Uhr, online
182. Offene Bühne *online* - Sa., 13.03.202110:30 Uhr
DLRG führt virtuelle JHV durch - Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld