Kultur / Rezensionen
Rezensionen
26.06.2022
#Buchtipp: Xu Zechen - Im Laufschritt durch Peking
...Christian Dolle
"In dieser Scheißstadt ist es nicht leicht, wie die Made im Speck zu leben, aber irgendwie kommt man schon über die Runden." Nachdenklicher Roman über die junge Generation im modernen China in Zeiten von Wirtschaftswachstum, Globalisierung und sozialen Unterschieden.
19.06.2022
#Buchtipp: Keanu Reeves - BRZRKR
von Christian Dolle
Vor Jahrtausenden als Geschenk der Götter geboren ist er heute unbesiegbare Kampfmaschine für die Army. Dabei will er eigentlich nur eines: herausfinden, wer er ist und endlich sterblich werden.
Der Comic von Keanu Reeves ist voller Action, hart, brutal und spannend.
12.06.2022
#Buchtipp: Cornelia de Pablo - 144 000
von Christian Dolle
Der Weltuntergang soll bevorstehen, die Menschen sind in Aufruhr und ausgerechnet einige Jugendliche von der Straße kämpfen um das Wohl eines Neugeborenen, das die Mächtigen und die Kirche für den wiedergeborenen Jesus halten. Spannende Endzeitstory.
06.06.2022
Wenn Christus auf die Erde zurückkehrt
Cornelia de Pablos – 144 000: Die Versiegelten
von Christian Dolle
Wenn Jesus auf die Erde zurückkehrt, werden nur 144 000 Menschen gerettet werden, heißt es. Nun ist ein Kind geboren, die Prophezeiung ist eingetreten heißt es, und die Welt gerät in Aufruhr. Es ist eine zukünftige Welt, eine dystopische Welt, eine Welt, in der sich die Reichen und die Kirche hinter dicken Mauern verschanzt haben, während der Rest der Bevölkerung in einer niedergegangenen Zivilisation dahinvegetiert.
05.06.2022
#Buchtipp: Aravind Adiga - Der weiße Tiger
von Christian Dolle
Als Chauffeur eines reichen Mannes lernt Balram die angeblich bessere Gesellschaft kennen und strebt auch nach oben - mit allen Mitteln. Es ist nicht das bunte #Indien aus vielen Bollywood-Filmen, das Aravind Adiga zeichnet, sondern eines der sozialen Unterschiede.
29.05.2022
#Buchtipp: Miriam Fuchs - Lost & Dark Places Harz
von Christian Dolle
Es ist eine neue Art des Tourismus. Ein Reiseführer zu verlassenen und fast vergessenen Orten im Harz, spannende Touren zu Lost Places und Infos über ihre Geschichte. Entdecken und wiederentdecken, auch das kann Abenteuer sein.
22.05.2022
#Buchtipp: Kim Jens Witzenleiter - Die Prüfung
von Christian Dolle
Um seine entführte Familie zu retten, soll Scott nervenzerfetzende Prüfungen bestehen, sich selbst und andere quälen, sogar einen Mord begehen.
Ein Horrorthriller als Hörspiel mit der Besonderheit, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird.
21.05.2022
Prüfung bestanden
Hörspielserie, bei der jede Folge eine andere Perspektive der Geschichte erzählt
von Christian Dolle
Nach einer Firmenfeier erwacht Scott gefesselt in einer alten Lagerhalle. Von einem Unbekannten erfährt er, dass seine Frau und die Kinder entführt sind und er mehrere Prüfungen bestehen muss, wenn er sie lebend wiedersehen will. Als er zuhause die übel zugerichtete Leiche der Babysitterin findet, ist ihm klar, dass der Psychopath es ernst meint. Und auch die ersten Prüfungen zeigen, in welche Hölle er geraten ist, denn er soll sich selbst brandmarken und schon wenig später eine Prostituierte foltern. Soll er sich auf all das einlassen, um seine Familie zu retten?
15.05.2022
#Buchtipp: Samira El Ouassil & Friedemann Karig - Erzählende Affen
von Christian Dolle
Von Affen unterscheiden wir uns dadurch, dass wir Geschichten erzählen. So erschließen wir uns die Welt, deuten sie und finden immer wieder auch Narrative, um sie zu beeinflussen. Interessante Thesen zur Entstehung unserer Gesellschaftsformen bis hin zu Fake News, die vieles erklären und über die es sich zu diskutieren lohnt.
11.05.2022
Erzählerische Kraft in Musik verpackt
Auf „Invoke The Ghosts“ von Melanie Mau und Martin Schnella lohnt es, jedem Song zuzuhören
von Christian Dolle
Es gibt Musik zum Feiern, Musik für melancholische Stunden und es gibt Musik, bei der man unbedingt zuhören sollte. Zu letzterer gehört eindeutig das neue Album von Melanie Mau und Martin Schnella „Invoke The Ghosts“. Es sind zehn Songs, die Geschichten erzählen, Geschichten, die völlig unterschiedlich sind, teils auf deutsch, teils auf englisch.
08.05.2022
#Buchtipp: Garth Ennis & Goran Sudzuka - A Walk Through Hell
von Christian Dolle
Zwei Ermittler werden zu einer alten Lagerhalle gerufen, in der seltsame Dinge vor sich gehen. Sie gehen rein und müssen feststellen, dass der vermeintliche Lost Place eher das Tor zur Hölle ist.
Ein wirklich fordernder Comic zwischen Thriller, Horror und Mystery.
01.05.2022
#Buchtipp: Oyinkan Braithwaite - Meine Schwester, die Serienmöderin
von Christian Dolle
Zwei ungleiche Schwestern, die eine mehr oder weniger unfreiwillig Serienmörderin, die andere muss immer wieder hinter ihr aufräumen. Ein Thriller mit bitterbösen schwarzhumorigen Zwischentönen aus Nigeria. Ungewöhnlich, abgründig und ziemlich absurd.
24.04.2022
#Buchtipp: Pelle Gernot - Damokleszeit
von Christian Dolle
In einer untergegangenen Welt leben die Menschen nur noch von dem, was sie in den Ruinen finden. Als daraufhin auch noch eine Seuche ausbricht, wird alles noch schwerer. Dennoch machen verschiedene Gruppen sich gegenseitig das Leben schwer. Eine bedrückende Dystopie.
18.04.2022
#Buchtipp: Kobi Yamada & Charles Santoso - Das Glück in dir
von Christian Dolle
Ein Kinderbuch nicht nur für Kinder. Texte fürs Herz und Bilder für die Seele. Einfach schön, einfach niedlich, einfach was zum Abschalten. Das muss auch mal sein, gerade zu Ostern. Der Alltag hält dann ja schnell genug wieder Einzug.
10.04.2022
#Buchtipp: Sarah Vecera - Wie ist Jesus weiß geworden?
von Christian Dolle
Gott liebt alle Menschen... auch People of Color. Ist so eine Aussage schon Rassismus? Obwohl es doch gut gemeint ist? In ihrem nicht immer leicht verdaulichen Buch erläutert Sarah Vecera, wo Kirche gerne mal unwissentlich ins alltagsrassistische Fettnäpfchen tritt.
09.04.2022
Wenn dir alles genommen wird
„Damokleszeit – Gelbpest“, spannende Dystopie von Pelle Gernot
von Christian Dolle
Tag für Tag durchstreift Zeron die Ruinen einer vergangenen Zivilisation nach allem, was er zum Überleben braucht, und allem, was in seiner trostlosen Welt noch etwas wert sein kann. Was er findet, kann er bei den Soldaten der einzigen noch halbwegs intakten Stadt eintauschen. Gegen jene Tabletten, die Zeron und alle anderen Überlebenden benötigen, um nicht von der Strahlungskrankheit dahingerafft zu werden.
03.04.2022
#Buchtipp: Tsugumi Ohba & Takeshi Obata - Death Note
von Christian Dolle
Eine gelungene Mischung aus Mystery, Thriller und Gedankenexperiment, gemischt mit viel Fantasie. Das hat Death Note für Otaku zum Kult gemacht, aber macht die Serie um das ungewöhnliche Mordwerkzeug auch perfekt für alle, die in die Manga-Szene einsteigen wollen.
02.04.2022
Wollen wir eine Welt ohne Verbrechen?
Die tiefgründigen Fragen im Manga „Death Note“
von Christian Dolle
Was wäre, wenn du einen Menschen töten könntest, in der Gewissheit dafür nicht belangt werden zu können? Wenn du jemanden, der dieser Welt schadet, sozusagen aus dem Spiel nehmen könntest, ohne dass herauskommt, dass du es warst? Würdest du einen Verbrecher, einen Mörder eliminieren, bevor er weiteren Schaden anrichten kann?
31.03.2022
Mückenstiche auf nicht weißer Haut
Leseempfehlung: Sarah Vecera – Wie ist Jesus weiß geworden?
...KKHL Christian Dolle
„Wie ist Jesus weiß geworden?“ Allein diese Frage lässt vermutlich manche konservativen Christen unmerklich zusammenzucken. Es ist der Titel des Buches von Sarah Vecera, der Untertitel lautet: „Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“. Spätestens jetzt gehe auch ich in eine leichte Abwehrhaltung, denn gerade meine Kirche ist es doch, die Rassismus laut und deutlich ablehnt und sich dafür ausspricht, dass vor Gott alle Menschen gleich sind.
27.03.2022
#Buchtipp: Cally Stronk & Christian Friedrich - Die drei ??? und der Höllenzug
von Christian Dolle
Ein neuer Fall für die drei Fragezeichen, und zwar einer zum Mitraten. Die Rätsel sind abwechslungsreich, vor allem aber ist die Story wirklich gut und nicht nur Mittel zum Zweck. Und für alle, denen es vor allem ums Spiel geht, gibt es ja noch das Exit-Game.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 20.03.2022: #Buchtipp: Shumona Sinha - Erschlagt die Armen!
- 13.03.2022: #Buchtipp: Dmitry Glukhovsky, Peter Nuyten - Metro 2033
- 06.03.2022: #Buchtipp: Ferdinand von Schirach - Schuld
- 27.02.2022: #Buchtipp: John Saul - Die Blackstone Chroniken
- 20.02.2022: #Buchtipp: Stanislaw Lem - Die Astronauten
- 13.02.2022: #Buchtipp: Christophe Bec, Stefano Raffaele - Cixin Liu: Die wandernde Erde
- 06.02.2022: #Buchtipp: Fuminori Nakamura - Der Revolver
- 30.01.2022: #Buchtipp: Birgit Reimann - Die Großstadt ist mein Revier
- 24.01.2022: Wo ist der Baum der Erkenntnis, wenn man ihn mal braucht?
- 23.01.2022: #Buchtipp: Oliver Brunotte - Das neue Paradies auf Erden
Veranstaltungen
- 07:00 - 10:00 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 15:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Schlossplatz 3
Gemeinden der Kirche laden ein
- Sa., 02.07.2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein