Natur
27.12.2020
Weihnachtliche Lichtstimmung über Schwiegershausen
von Corina Bialek
Am 1. Weihnachtstag sorgte Mutter Natur für das passende Sonne-Wolkenszenario. Hollywood hätte keine bessere Illusion erschaffen können.
Diese Fotos entstanden bei einem Spaziergang bei Schwiegerhausen.
02.11.2020
Goldener Oktober - zumindest stundenweise
(cb/jh) Von seiner goldenen Seite zeigte sich der Oktober in diesem Jahr selten. Sonnigen Tage waren rar, meisten zogen dicke Wolken über das Land. Allerdings war der Regen hochwillkommen und es darf auch gerne noch mehr werden. Der Boden und auch die Talsperren können ihn gebrauchen. Doch auch wenn sich die Sonne sich nur selten durch die Wolken stahl, für einigen Stunden erschienen die Bäume und Landschaften "golden".
19.10.2020
Morgennebel
von Corina Bialek
In den letzten Tagen zeigte sich die Sonne nur selten, aber wenn sie morgens hinter den Wolken hervorlugte und der Morgennebel aus den Wiesen hochstieg, dann verwandelte er die Landschaften in märchenhafte Traumwelten.
29.09.2020
Sichtbar wenig Wasser in der Sösetalsperre
von Corina Bialek
Was am Wochenende bei der Fahrt entlang der Sösetalsperre auffiel, dass bislang regenarme Jahr hat seine Spuren hinterlassen. Die Uferböschungen ragen weit heraus oder anders gesagt es ist recht wenig Wasser in der Talsperre. Das war selbst aus weiter Ferne sichtbar.
22.09.2020
Der Herbst ist da
von Corina Bialek
Auch wenn es sich noch nicht so anfühlt, der Herbst ist da. Heute ist Tag-und-Nacht-Gleiche, das heißt ab morgen werden die Tage wieder kürze als die Nächte und somit beginnt der kalendarische Herbst auf der Nordhalbkugel. Der meteorologische Herbstanfang war bereits am 01. September. Davon wollte aber Mutter Natur noch ncihts wissen und bescherte uns noch schöne Sommertage und wir dürfen auch heute und morgen noch den schönen Altweibersommer genießen.
02.09.2020
Ein Hauch von Herbst
von Corina Bialek
Der kommende Herbst kündigte sich in den letzten Augusttagen an. Die Temperaturen waren merklich kühler, morgens stieg bereits Nebel und der ein oder andere Regenschauer zog über das Land. Dafür waren aber die Sonnenuntergänge am Wochenende an Dramatik kaum zu überbieten.
30.08.2020
Seltene Begegnung
von Corina Bialek
Eine Ringelnatter kreuzte gestern auf dem Naturlehrpfad entlang der Sösetalsperre unseren Weg. Ringelnattern sind für den Menschen vollkommen ungefährlich und man bekommt sich eher selten zu Gesicht. Auch dieses Exemplar schlug sich schnellstens in die Büsche.
14.08.2020
Der Sonne entgegen...
von Corina Bialek
In jedem alten Western reitet der Held am Ende in den Sonnenuntergang. Am vergangenen Montag fuhr allerdings ein Heißluftballon der untergehenden Sonne entgegen. Ein beeindruckendes Bild für alle die es live sehen konnten, Für alle denen dies verwehrt blieb, hat Lara Bendix es auf den Chip gebannt.
09.08.2020
In the summertime
Sommerimpressionen - zauberhaften Blüten
von Wolfgang Böttner
Wenn das Korn auf den Feldern Erntereif ist, kommt die Zeit der Sommerblumen. Der Hochsommer erfreut jetzt mit seinen Farben und lädt mit seinen Blüten zum Entspannen ein.
06.08.2020
Rund 100 Störche machten in Förste rast
von Corina Bialek und Petra Bordfeld
Fußgänger und Radler staunten nicht schlecht, als am Himmel über dem Förster Flöt in Richtung Dorste ein großer Schwarm Weißstörche am Himmel kreiste und dann gezielt zur Landung ansetze. Gezählt wurden bis zu 100 Störche, die auf den abgeernteten Feldern und Wiesen nach Kleintieren wie Regenwürmern, Insekten, Froschlurchenen und Mäusen, suchten. Zeit für die Gefiederpflege wurde sich natürlich auch genommen.
03.08.2020
Letzter Sonnenuntergang im Juli
von Corina Bialek
Am vergangenen Freitag verabschiedete sich der Juli mit einem wünderschönen Sonnenuntergang. Von aufziehenden Gewittern und Regen war da noch nicht zu spüren. Und während die Sonne langsam hinter dem Westerhöfer Wald unterging, stand der dreiviertel Mond bereits gut sichtbar gegenüber am Abendhimmel.
31.07.2020
Erdhummel-Nest aufgebuddelt und ausgeraubt
Fuchs, Marder oder Waschbär buddelte den Bau im Erdreich auf/Tote Hummeln und zerstörte Waben blieben zurück
...von Herma Niemann
Gittelde. Es sah aus wie nach einem „Massaker“, als die Bewohnerin eines Hauses im Gittelder Sandweg am vergangenen Freitag ihren Garten betrat. Im Rasen, dort, wo sonst nur eine kleine Öffnung für den Eingang zu einem Erdhummel-Bau war, klafften zwei große Löcher, die wohl von einem größeren Tier aufgebuddelt worden sein mussten. Viele Waben aus dem Inneren des Hummel-Baus lagen verstreut auf dem Rasen, genauso wie einige tote Hummeln.
26.07.2020
Alter Falter! - Welcher Falter fliegt denn da?
von Corina Bialek
Die einen sind eher an Waldrändern, auf Lichtungen, Wiesen und Streuobstwiesen zu finden. Andere gehen steil auf farbenfohe Blüten im Garten. Besonders der Sommerflieder hat es ihnen angetan und wer gerne den Tanz der Schmetterlinge an sonnigen Tagen beobachtet, sollte sich unbedingt einen in den Garten pflanzen.
20.07.2020
Komet Neowise C/2020 F3
von Bernd Stritzke
Am 23. Juli wird er der Erde am nächsten sein und seit den vergangenen Tagen ist er am wolkenfreien Nachhimmel mit bloßem Auge zu erkennen. Die Rede ist vom Kometen "Neowise" oder auch "C/2020 F3", der in knapp 103 Millionen Kilometern Entfernung an unserem Planeten vorbeizieht.
12.07.2020
Wetterwechsel
von Corina Bialek
Die dunklen Regenwolken der letzten Tage verziehen sich langsam und das Barometer zeigt Richtung Sommer. Am Himmel machte sich der Wetterwechsel mit eindrucksvollen Wolkengebilden bemerktbar.
05.07.2020
Wer nascht denn da am Sommerflieder?
...Romy Urban
Kaum ist der Schmetterlingsflieder aufgeblüht, schon hat sich die erste "Naschkatze" eingefunden.
Ich habe viele Jahre keinen Schwalbenschwanz mehr gesehen. Wie hübsch!
27.06.2020
Meister Adebar auf Futtersuche
Trautes nebeneinander im Sösetal
von Corina Bialek
Während die bei Herzberg gefundenen halbverhungerten, jungen Schwarzstörche vom NABU aufgepäppeld werden, kann man mit ein bisschen Glück ihr weißen Verwandten im Sösetal bei der Futtersuche beobachten. So trafen wir bei einem Ausflug ein Storchenpaar auf einer Weide zwischen Berka und Dorste an und haben natürlich sofort die Kamera gezückt.
21.06.2020
Der Sommer ist da...
von Corina Bialek
Das zeigt sich auch am blühenden Klatschmohn an den Straßen- und Feldrändern. Ganze Klatschmohnwiesen sieht man allerdings nur noch selten. Dafür erobern imposante Züchtungen mit großen Blüten die Gärten.
01.06.2020
Was blüht denn da?
von Corina Bialek
Im Vorharz sind sie fasst verblüht, aber im Harz stehen noch im voller Blüte und sind mit ihren Blühtenkerzen eine richtiger Blickfang. Die weißen Exemplare sind weithin sichbar, die roten sind nicht ganz so auffällig aber nicht minder schön. Ich wahre Schönheit offenbaren die Kastanienblüten aber erst, wenn man sie aus der Nähe betrachtet.
31.05.2020
Blumige Pfingstgrüße
Blüten im Mai - Teil 2
von Wolfgang Böttner
In keinem anderen Monat blüht es so vielfätig, wie im Mai. Es ist der Monat der Rhododendren und der Azaleen, an denen man sich aber auch noch im Juni erfreuen kann. Es ist aber auch spürbar, dass die Insekten, die die Blüten besuchen, nicht mehr so zahlreich, wie noch vor Jahren unterwegs sind. Das Artensterben wird sichtbar.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 30.05.2020: Kohlweißling an Wiesenschaumkraut
- 28.05.2020: Reh im Felde
- 17.05.2020: Blowing in the Wind
- 12.05.2020: Kahle Hänge wohin man schaut
- 11.05.2020: Der Frühling erfreut mit seinen Blüten
- 06.05.2020: Das war es dann auch schon wieder mit dem Regen
- 05.05.2020: Die Bienen haben Verstärkung bekommen
- 01.05.2020: Der Mai ist gekommen und alles grünt und blüht
- 13.04.2020: Ostersonntag entlang der Osteroder Kalkberge
- 05.04.2020: Der Frühling kommt mit Macht - Ein Streifzug durch meinen Garten
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Sa., 30.01.2021, 21:00 - 23:00 Uhr, YouTube
Melanie Mau & Martin Schnella – Live From The Living Room – Online Konzert - Fr., 12.02.2021, 16:00 - 19:30 Uhr, Badenhausen, Oberschule
DRK Badenhausen ruft zur Blutspende auf - Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld