Regionales / SG Hattorf / Wulften
Wulften
22.06.2022
Wulftener Rat möchte neues Baugebiet realisieren
...von Petra Bordfeld
Im Mittelpunt der Sitzung des Wulftener Rates standen der Antrag der CDU- und SPD-Fraktionen zum Thema „Ausweisung eines neuen Baugebietes“ und die Aufstellung eines neuen Partnerschaftsbeirates der Gemeinde Wulften zu dem französischen Städtchen Neung-sur-Beuvron.
11.06.2022
Karneval geht auch an Pfingsten
...Wulftener Karneval Club e.V.
Der Wulftener Karneval Club e.V. feierte dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum am Pfingstwochenende. Da Corona Deutschland im Februar leider noch voll im Griff hatte, entschied sich der Vorstand das Fest auf Pfingsten zu verschieben. Es gab einige Hürden zu überwinden, da das Wulftener Schützenhaus leider wegen notwendiger Sanierungsarbeiten nicht zur Verfügung stand.
17.05.2022
Landfrauen Wulften genießen bei sonnigem Wetter eine Stadtführung in Duderstadt
...von Petra Bordfeld und Hiltrud Richter
Die LandFrauen aus Wulften hatten sich vorgenommen, Duderstadt näher kennen zu lernen. Also machten sie sich auf den Weg in die im Eichsfeld gelegene, selbstständige Gemeinde, wo sie von Stadtführer Pfeiffer vor dem wunderschönen Rathaus zu einem Stadtrundgang begrüßt wurde.
17.05.2022
Der neu gegründete Verein Wulftener Reitparadies e.v. stellt sich vor.
Tag der offenen Tür am 26.06.2022
...Wulftener Reitparadies e.v.
Im Frühjahr 2022 wurde es amtlich. Seit April existiert der neu gegründete Verein das „Wulftener Reitparadies“ auch ganz offiziell. Viele Vorbereitungen und Gespräche führten endlich in die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichts. Nachdem die Idee einen Verein zu gründen im Jahr 2021 immer mehr Gestalt angenommen hat, konnten nun Taten folgen.
05.05.2022
Neue Trainingsanzüge für Alte Herren des TSV Wulften
von Petra Bordfeld
Dank einer großzügigen Spende der Firma „Heise Elektrotechnik und IT-Service“ aus Wulften und dem Zuschuss des Fördervereins des TSV Eintracht Wulften, war es möglich, die kompletten „Alten Herren“ des Vereins einheitlich mit neuen Trainingsanzügen auszustatten.
20.04.2022
Vorstand des HGV Wulften einstimmig wieder gewählt
...von Petra Bordfeld
„Auch wenn Corona den Aktivitäten des Heimat- und Geschichtsvereins Wulften Grenzen gesetzt hatte, wurden insbesondere beim vereinseigenen Anwesen Hermanns Scheune die Hände nicht in die Tasche gesteckt“. Worte des ersten Vorsitzenden, Willi Waßmann, während der überaus gut besuchten Mitgliederversammlung.
13.04.2022
Rat Wulften machte großen Schritt nach vorne
...von Petra Bordfeld
Auch wenn die geänderte Berechnungsgrundlage der Samtgemeindeumlage (50 Prozent Steuerkraft und 50 Prozent Einwohnerzahl) sowie eine eingepflegte Änderungsliste der Gemeinde Wulften im Vordergrund der Ratssitzung stand, sorgte Samtgemeindebürgermeister Henning Kunstin mit einer Kurzmitteilung für strahlende Augen.
26.03.2022
In Sachen Schützenhaus und Geldautomat tut sich was in Wulften
von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Gemeinderates Wulften ließ Samtgemeindebürgermeister Henning Kunstin durchblicken, dass der Startschuss in Sachen „Umbau des Schützenhauses“ bald fallen dürfte. So sei beispielsweise das Leistungsverzeichnis aller einzelnen Gewerke so gut wie abgeschlossen, und man könne in die Ausschreibung gehen.
07.03.2022
Henning Kruse hat ein Stück Wulftener Geschichte geschrieben
von Petra Bordfeld
In den 30 Jahren, in welchen er sich auf der politischen Ebene für seine Gemeinde stark gemacht hat, hat er viele Steine ins Rollen gebracht, um diese dann am Ende erfolgreich zu erstrebten Zielen zusammen zu fügen. Die Rede ist von dem Sozialdemokraten Henning Kruse, der seit der letzten Kommunalwahl im vergangenen Jahr nicht mehr Wulftens Bürgermeister, aber im Rat der Samtgemeinde Hattorf vertreten ist.
25.02.2022
Schmutz- und Regenwasser-Gebühren bleiben gleich
Der Betriebsausschuss der Samtgemeinde Hattorf tagte/Es ging auch um Probleme beim Abwasserkanal in Hörden
...von Herma Niemann
In der jüngsten Sitzung des Betiesausschusses der Samtgemeinde Hattorf, der am Mittwoch im Schützenhaus in Wulften stattfand, ging es um die Gebührenbedarfsberechnung und den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserwerk für dieses Jahr. Wie der Kämmerer, Arnd Barke, berichtete, schlage die Verwaltung vor, die bisherigen Gebührensätze für die Verbraucher im Bereich Schmutzwasser und Regenwasser unverändert für dieses Jahr zu übernehmen. Für die Regenwasser-Gebühren gibt es eine gesonderte Prognoseberechnung, die für Hattorf, Elbingerode, Wulften und die Dezentrale Abwasserbeseitigung eine Anpassung in den Jahren 2023/2024 andeutet.
21.02.2022
Mitglieder des EBF Wulften waren sich in allen Punkten einig
...von Petra Bordfeld
Auf der Vorhabenliste, welche der Wulftener Ausschuss für Entwicklung, Bauen und Finanzen (EBF) vorlag, standen fünf Wünsche. Der vermutlich ältestes dürfte der sein, endlich den lang ersehnten Fußgängersteg über die Oder in Höhe des Sportplatzes zu errichten. Nicht minder interessant dürfte das Insektenhotel sein, welches auf dem Anger aufgestellt werden soll. Für mehr Verkehrssicherheit könnte ein entsprechender Spiegel sorgen, wenn er auf der L 523 gegenüber dem Straßenzug „Am Birkenberg“ postiert wird.
01.02.2022
Wulftener Karneval Club e.V. erhält großzügige Spende von der Sparkasse Osterode am Harz
...Yvonne Winnemuth - Pressewartin WKC e.V.
Viele Jahre ist es her, dass der WKC sich eine Vereinskamera geleistet hat. Das damalige Modell bot bereits vor gut neun Jahren eine ordentliche Ausstattung. Viele Veranstaltungen und Umzüge hat die Kamera begleitet und bleibende Erinnerungen geschaffen. Jedoch war seit einiger Zeit klar, dass es bald einer „Neuen“ bedürfen würde.
07.01.2022
Volksbank im Harz eG sponsert neue Mariechenkostüme des Wulftener Karneval Club e. V.
...Yvonne Winnemuth/WKC e.V.
Seit Jahren kann der Wulftener Karneval Club e.V. mit Stolz auf seine Tanzmariechen zurückblicken. Bereits im Jahr 2019 war ein Mädchen aus der Kindergarde besonders auffällig, da sie mit sehr guten Leistungen stets überzeugen konnte. Der Vorstand entschloss sich daraufhin, die Tanzmariechen um ein weiteres Mariechen zu vergrößern. Zukünftig tanzen Jasmin, Lydia und Heidi als Team. Da das erste Outfit bereits in die Jahre gekommen war, mussten jetzt neue Kostüme her.
16.11.2021
Neuer Rat Wulften schreibt Geschichte
von Petra Bordfeld
„Wenn Joe Biden mit fast 80 Jahren ganz Amerika regieren kann, warum sollte ich das dann nicht auch in Wulften schaffen?“, diese von fast nicht enden wollenden Beifall der überaus zahlreichen Zuhörer/innen belohnte Aussage äußerte Elvira Schaper, die während der konstituierenden Sitzung des Rates einstimmig zur ersten Bürgermeisterin der Gemeinde Wulftens gewählt wurde. „Ich werde mich jedenfalls für mein Geburts- und Heimatdorf mit Herzblut einsetzen“.
02.11.2021
Verabschiedungen und Ehrungen beim Wulftener Rat
...von Petra Bordfeld
Der vor fünf Jahren gewählte Gemeinderat von Wulften traf sich zu seiner letzten Sitzung in dieser Zusammenstellung. Im absoluten Mittelpunkt standen die Verabschiedung von fünf und die Ehrung von drei ehrenamtlichen Politikern.
04.10.2021
LandFrauenverein Wulften ist wieder auf Achse
von Petra Bordfeld
Nach langer Pandemie-Pause ist der LandFrauenverein Wulften wieder auf Achse gegangen. Gestartet ist er mit einer Wanderung, die durch die Wulftener Feldflur geführte. Das Ziel war das Tennisheim wo der Grill auch für Nichtwanderer angeschmissen wurde.
23.09.2021
TSV Wulften ist auf der Suche
(pb) Der TSV „Eintracht“ Wulften ist ab sofort auf der Suche nach einen „Liegenschaftswart“ für den Sportplatz. Wer Interesse hat oder mehr erfahren möchte, wähle bitte folgende Telefonnummer: 05556-4511.
27.08.2021
Der SoVD Wulften traf sich zum Sommerfest
von Petra Bordfeld
Wulften. Der Vorstand des SoVD Wulften hatte zum traditioenellen Sommerfest auf den Wulftener Sportplatz geladen und durfte sich über eine große Teilnehmerzahl freuen. Die wiederum freuten sich ebenso darüber, dass man sich wieder mal treffen konnte.
18.08.2021
Ruhebänke an Wanderweg instand gesetzt
SPD-Kandidaten packen an
...SPD OV Wulften
Wulften. Da unter anderem auch dasThema „Bänke an Wanderwegen in und um Wulften“ auf dem Wahlprogramm der SPD steht, ließen jetzt einige Wahlkandidaten dieser Ankündigung auch Taten folgen: An dem beliebten Wanderweg „An der Oder“, der von der Oderbrücke in nördlicher Richtung – entlang der Tennisplätze – bis zum Silbersee führt, wurde kräftig Hand angelegt.
09.08.2021
Dr. Mirko Mehde erhielt den Schlüssel für das alte Rathaus
...von Petra Bordfeld
Dort, wo Ende der 70er Jahre des letzten Jahrtausends eine Filiale der Sparkasse die Verwaltung der Gemeinde Wulften „ablöste“, wird nach dem Umbau Dr. Mirko Mehde, der neue Eigentümer des alten Wulftener Rathauses, Einzug halten. Grund genug für Bürgermeister Henning Kruse, im Beisein von seiner Stellvertreterin Elvira Schaper und dem Samtgemeindedirektor Rolf Hellwig, ganz offiziell den Schlüssel zu überreichen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 03.08.2021: Die Wulftener Wehr hat ein aufreibendes Jahr hinter sich
- 26.07.2021: Jugendliche in politische Arbeit einbinden
- 20.07.2021: Rat Wulften lehnt Umzingelung der Gemeinde mit Windrädern ab
- 19.07.2021: Der WKC Wulften hat auch in der Corona Zeit nicht still gestanden
- 16.07.2021: Ein ungewöhnliches Treffen von Einsatzfahrzeugen verschiedener Wehren
- 12.07.2021: Ehrenamtsfond bedachte die Jugendwehr Wulften
- 09.07.2021: Ehrenamtsfond für Schlepperfreunde Wulften
- 08.07.2021: Das Wulftener Heimat- und Schützenfest wird verschoben
- 31.05.2021: Der HGV Wulften hätte 2020 gerne gefeiert
- 25.05.2021: 5.000 Euro für das Elternhaus in Göttingen
Veranstaltungen
- 07:00 - 10:00 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 15:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Schlossplatz 3
Gemeinden der Kirche laden ein
- Sa., 02.07.2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein