Regionales / SG Hattorf / Hörden
Hörden
11.01.2021
Reges Vereinsleben gleich gute Gemeinschaft
Der Bürgermeister von Hörden, Henning Kunstin, zieht trotz aller Unwägbarkeiten positive Bilanz über das vergangene Jahr.
von Herma Niemann
Hörden. „Wo es ein reges Vereinsleben gibt, wie hier in Hörden, ist auch eine gute Gemeinschaft vorhanden“, sagt der Bürgermeister von Hörden, Henning Kunstin (CDU), und zieht damit trotz der Corona-Krise eine recht gute Bilanz über das abgelaufene Jahr.
08.12.2020
Auf Entdeckungsreise rund um den Spahnberg
Die SPD-Abteilunmg Hörden hatte zu einer dreistündigen Wanderung eingeladen
...von Herma Niemann
Auf Einladung des stellvertretenden Abteilungsvorsitzenden der SPD-Abteilung Hörden, Rudi Armbrecht, hatten sich 22 Mitglieder und Gäste zu einer interessanten Wanderung rund um den Spahnberg in Hörden eingefunden. Nach Erledigung der Formalitäten unter den geltenden Corona-Auflagen, wie das Eintragen in die Gästeliste und Erinnerung zur Abstandhaltung, wanderte die Gruppe fast drei Stunden rund um den Spahnberg.
05.12.2020
Gemeinde-Weihnachtsbaum in Hörden aufgestellt
...von Herma Niemann
Seit kurzem erstrahlt in der Schulstraße Hörden wieder der Gemeinde-Weihnachtsbaum in vollem Glanz. Beim Aufstellen waren auch wieder ehrenamtlich die Mitglieder des Gemeinderate dabei, die bereits seit über 20 Jahren von Rolf-Dieter Hendorf (selbst ehemaliges Ratsmitglied) mit seinem Bagger unterstützt werden. Der Weihnachtsbaum stand am Hagenberg und musste über einen Kilometer bis zur Schulstraße transportiert werden.
21.10.2020
Wetterfeste Bank und Steeldart für Hörden
Beide Projekte wurden aus dem Harzenergie Ehrenamtsfond finanziert.
von Herma Niemann
Gleich zwei Projekte wurden in Hörden mit Geld aus dem Ehrenamtsfond des Energieversorgers Harzenergie finanziert. Zum einen konnte der Sportverein SV Rot-Weiß-Hörden für seine neue Sparte eine Steeldart-Anlage im Wert von 350 Euro und die Feldmarkinteressentschaft Hörden eine wetterfeste Sitzbank im Wert von 550 Euro anschaffen, die jetzt am Ortsausgang Hörden Dünaer Straße/Kleibergweg steht. „Beides sind gute Bespiele dafür, wie vielfältig und wie wichtig das Ehrenamt ist“, so der Kommunalmanager der Harzenergie Frank Uhlenhaut.
07.09.2020
Vom Räuber Jetto, einem zahmen Wildschwein und alten Familiennamen
Der Heimatforscher Klaus Gehmlich hat seine dritte Chronik über Hörden fertig gestellt.
von Herma Niemann
Drei Jahre hat es gedauert, aber nun ist sie fertig und als Buch erhältlich: die dritte Chronik über Hörden von dem Heimatforscher Klaus Gehmlich aus Elbingerode. In dem Buch geht es unter anderem um Familiengeschichten, alte Berufe, Gasthäuser, die Schützengesellschaft und Sagen aus Hörden. Zeitlich einzuordnen sind die Ereignisse vom 19. Jahrhundert an bis in die Gegenwart.
07.09.2020
Verkehrssituation Feldhüterweg/Herzberger Straße: Alles bleibt, wie es ist
Das Ergebnis der Verkehrsschau des Landkreises wurde im Hördener Ausschuss für Dorfentwicklung, Bauen und Finanzen vorgetragen.
von Herma Niemann
Wenn man vom Feldhüterweg mit dem Auto auf die Herzberger Straße (Kreisstraße 407) einbiegen will, muss man sich so weit vortasten, dass man – um den fließenden Verkehr auf dieser Kreisstraße einsehen zu können– schon auf einem Teil der Fahrbahn steht.
05.09.2020
Ausschuss empfiehlt Bodentrampolin
Das neue Spielgerät soll auf dem Hördener Spielplatz „Im Bodden“ im Frühjahr errichtet werden
...von Herma Niemann
Schon seit einigen Jahren liegen die Trampoline für den eigenen Garten voll im Trend. Auf öffentlichen Spielplätzen sind sie eher seltener anzutreffen. Aber das soll sich in Hörden nun ändern. Wenn es nach den Mitgliedern des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bauen und Finanzen, der am vergangenen Mittwoch tagte, geht, wird im Frühjahr des kommenden Jahres ein Bodentrampolin den Spielplatz „Im Bodden“ bereichern.
21.08.2020
Nüll-Interessentenforst Hörden unterstützten Radwegeausweisungen
...Jens Reinhardt
Die Nüll-Interessentenforst Hörden unterstützen eine Aktion des Landvolkverbandes Northeim-Osterode zur Ausweisung von Radwegen. Die Einbindung von Realverbandswegen in das Routennetz von Fahrradwegrouten berührt auch das Interesse von Land- und Forstwirten.
29.07.2020
E-Biker können am Eulenhof in Hörden auftanken
Zwei Ladestationen für vier Fahrräder stehen bereit/Offizielle Einweihung mit dem Gemeinderat
...von Herma Niemann
Schon seit einigen Wochen gibt es beim Eulenhof in Hörden eine E-Bike-Tankstelle. Durch die Corona-Krise konnte sie erst jetzt, am vergangenen Freitag, offiziell im Beisein der Vertreter des Rates der Gemeinde Hörden und dem Bürgermeister, Henning Kunstin, eingeweiht werden.
28.07.2020
Teamgeist und Zusammenhalt im Vordergrund
Anfang Juli wollte der Radsportverein Adler Hörden sein 100-jähriges Bestehen feiern. Wegen der Corona-Krise fallen die Festtage aus, sollen aber im kommenden Jahr nachgeholt werden.
von Herma Niemann
Fünf Minuten im Reigen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Und dennoch stehen bei den Hördener Radsportlern Teamgeist und Zusammenhalt im Vordergrund, wie der zweite Vorsitzende des Radsportvereins RSV Adler Hörden, Berthold Bode, in einem Gespräch mit unserer Zeitung sagt.
27.07.2020
SPD-AG 60 Plus hält an Veranstaltungen fest
In Planung sind das Langschläferfrühstück und die Adventsfeier/Ausgefallene Termine sollen im kommenden Jahr nachgeholt werden.
...von Herma Niemann
„Auch wenn die Corona-Krise noch nicht überwunden ist, hoffen wir, so langsam wieder zur normalen gemeinsamen Arbeit zurück kehren zu können“. Das sagt der Vorsitzende der SPD AG 60 Plus Region am Harz, Helmut Minne, in einem Gespräch mit unserer Zeitung. Viele Veranstaltungen der AG mussten seit dem Lockdown Anfang März ausfallen.
30.05.2020
Pädagogisches Kita-Konzept wird fortgeschrieben
Redaktionelle Änderungen und gesetzliche Regelungen mussten eingearbeitet werden
...von Herma Niemann
Hauptsächlich redaktionelle Veränderungen hätten es nötig gemacht, das bestehende pädagogische Konzept für den Kindergarten in Hörden zu überarbeiten. Das berichtete der Samtgemeindedirektor, Rolf Hellwig auf der jüngsten Sitzung des Rates in Hörden.
28.04.2020
LandFrauenverein Westharz schaute in der GS Hörden vorbei
...von Petra Bordfeld
Paul und Luca freuen sich, dass sie die „Rider Cars“, Fahrzeuge, die mit Bein- und Fußkraft „angetrieben“ werden, testen dürfen. Insgesamt verfügt die Grundschule Hörden nun über vier dieser interessanten Fahrzeuge. Eines davon hat der LandFrauenverein Westharz mit dem Überreichen einer Spende vor der Corona-Zeit möglich gemacht.
06.03.2020
„Straßenflick“ sorgt seit Jahren für Probleme
In der Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bauen und Finanzen berichtete Fachbereichsleiter Franziskowski über neue Wege bei der Auftragsvergabe
...von Herma Niemann
Sichtlich resigniert berichtete der Fachbereichsleiter Bauen, Matthias Franziskowski, in der Ausschusssitzung für Dorfentwicklung, Bauen und Finanzen von der jüngsten Straßenbegehung in Sachen „Straßenflick“ in der Ilmengasse in Hörden. Abermals seien die Aufträge nicht so ausgeführt worden wie geplant, und das passiere nicht nur in Hörden sondern in der gesamten Samtgemeinde Hattorf immer wieder. „In meinen bisherigen sieben Dienstjahren hier, ist es mit den ausführenden Firmen nie so richtig rund gelaufen“, so Franziskowski.
24.02.2020
Es regnete Popcorn und Kamelle
von Bernd Stritzke
Der Samstag vor Rosenmontag ist dick angestrichen im Terminkalender eines jeden Karnevalbegeisterten in Hörden und Umgebung. Auch in diesem Jahr führte das Prinzen- und Kinderprinzenpaar des Hördener Carnevals Club (HCC) den bunten Festumzug an und sparte nicht mit Popcorn und Kamelle.
05.02.2020
Puppentheater begeisterte Grundschüler
Ein lehrreiches Theaterstück zog alle Viertklässler der Samtgemeinde Hattorf in den Bann
von Petra Bordfeld
Der Betreuungsraum der Grundschule Hörden hatte sich für drei Tage in ein Puppentheater verwandelt, welches für alle vierten Klassen der Grundschulen in Wulften, Hattorf und Hörden seine Pforten öffnete.
24.01.2020
Mit Änderungen Haushalt verbessert
Der Rat der Gemeinde Hörden verabschiedete positive Haushaltssatzung
...von Herma Niemann
Nach dem noch im November deklarierten Minus von 4.800 Euro im Ergebnishaushalt und anschließenden mehreren Beratungen, schließt die Gemeinde Hörden nun mit einem Plus von 27.700 Euro in der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 ab. „Das ist ein ziemlich ordentliches Ergebnis“, so der Kämmerer und stellvertretender Saftgemeindedirektor, Arndt Barke, auf der jüngsten Sitzung des Rates von Hörden.
11.11.2019
Moderate Steuererhöhung führt zum Haushaltsausgleich
Der Ausschuss für Dorfentwicklung, Bauen und Finanzen beschäftigte sich mit der Haushaltssatzung 2020/Änderungen wurden eingearbeitet
...von Herma Niemann
Eine moderate Erhöhung der Realsteuern A und B sowie der Gewerbesteuer bringt der Gemeinde Hörden Mehreinnahmen von rund 9.000 Euro. Das war das Ergebnis der Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bauen und Finanzen, der am Mittwoch in der Mehrzweckhalle tagte. Zunächst war laut Haushaltsaufstellung für das Jahr 2020 ein Defizit von 4.800 Euro ausgewiesen.
31.08.2019
Ohrenkneifer und defekte Dichtung wohl Schuld an Trinkwasser-Verunreinigung
Der Betriebsausschuss der Samtgemeinde Hattorf beschäftigte sich mit dem Vorfall im Juli
...von Herma Niemann
Der Störfall bei der Wasserversorgung in Hörden hatte im Juli in der Bevölkerung für Aufregung, aber auch für Ängste gesorgt. Die Übeltäter: Wahrscheinlich waren Ohrenkneifer durch undichte Dichtungen in den Hochbehäter gelangt. Deshalb beschäftigte sich der Betriebsausschuss der Samtgemeinde Hattorf auf seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch mit diesem Thema.
15.07.2019
Lieber kleine Insektenhäuser anbieten
SPD-Abteilung Hörden hatte zum Informationsabend zum Thema Sanierung und Garten in das DGH eingeladen.
von Herma Niemann
Hörden. Mit einer Teilnehmerzahl von rund 20 Personen zeigte sich die SPD-Abteilung Hörden zufrieden bei ihrem Informationsabend zum Thema Energie- und Gartenberatung, der vor kurzem im Dorfgemeinschaftshaus in Hörden stattfand. Der Infoabend war jetzt der zweite Schritt, nachdem die Abteilung anlässlich der Europawahl im Mai kleine Tüten mit Blumensamen im Ort verteilt hatte.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 05.07.2019: 2020 soll der Edelmannsberg auf Vordermann gebracht werden
- 15.06.2019: Bizarre Naturschönheit mit Stacheln
- 08.06.2019: Saisoneröffnung mit Frühlingsfest im Gartenservice Israel in Hörden
- 27.04.2019: Kreisel oder Geschwindigkeitsbegrenzung?
- 16.04.2019: Neue Fliesen für den Eingangsbereich der MZH Hörden
- 15.04.2019: Sukzessive Umrüstung auf energiesparende LED-Leuchtmittel
- 04.04.2019: Der Ausschuss informierte sich und diskutierte eine Themenvielfalt
- 19.03.2019: Jubiläum und Abschied im Gemeindenachmittag Hörden
- 04.03.2019: Die Straßen fest in Narrenhand
- 29.01.2019: Wilde Tiere und Faszination Wüste
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld