Regionales / SG Hattorf / Hattorf
Hattorf
09.12.2019
Schöner Weihnachtsbasar im DRK Depot
...von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Hattorf hatte die Türen des DRK-Depots in der Mitteldorfstraße für seinen traditionellen Weihnachtsbasar weit geöffnet. Und er musste auch nicht lange auf die ersten interessierten Besucher warten.
22.11.2019
Das Weihnachtsfest mit Pippi sorgte für glänzende Kinderaugen
Beide Sparkassen-Kindertheater-Vorstellungen waren ausverkauft
(v/cb) Die Sparkasse Osterode am Harz hat auch in diesem Jahr wieder zwei Vorstellungen mit dem Wittener Kinder- und Jugendtheaters im Dorfgemeinschaftshaus in Hattorf organisiert und viele Kinder waren mit ihren Geschwistern, Eltern oder Oma gekommen, um mit Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf Weihnachten zu feiern.
20.11.2019
DRK Hattorf begrüßte 80 Blutspender
...von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Hattorf konnte zur letzten Blutspende dieses Jahres 80 Spender im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen, darunter waren erfreulicherweise zwei Erstspender. Unter ihnen waren aber auch zwei Wiederholungsspender.
19.11.2019
Hebesätze bleiben so hoch wie im Vorjahr
Der Ausschuss Fremdenverkehr, Wirtschaft und Finanzen der Gemeinde Hattorf beschäftigte sich mit dem Hauthalsplan 2020.
von Herma Niemann
Hattorf. Das Jahresergebnis 2020 für die Gemeinde Hattorf beträgt 186.400 Euro. Das berichtete der Samtgemeindekämmerer auf der Sitzung für Fremdenverkehr, Wirtschaft und Finanzen der Gemeinde Hattorf, die am Mittwoch im Rathaus stattfand. Das ordentliche Ergebnis 2020 kann ausgeglichen werden und weist sogar einen Überschuss in Höhe von 126.400 Euro aus.
15.11.2019
Hallenbuch für das Sporthaus gewünscht
Ausschuss für Sport, Familie, Senioren und Soziales regte wegen Beschädigungen Dokumentation über die Platz- und Hausbelegung an.
von Herma Niemann
Hattorf. Im Zuge der momentanen Haushaltsberatungen beschäftigte sich der Ausschuss für Sport, Familie, Senioren und Soziales der Gemeinde Hattorf mit der Haushaltssatzung. Samtgemeindekämmerer Arnd Barke berichtete, dass der höchste Zuschussbedarf beim Kindergarten liege, nämlich bei 450.000 Euro.
12.11.2019
Feuerwehren: Bedarf größer als finanzielle Mittel
Samtgemeindeausschuss für Bauen, Planen, Sicherheit und Ordnung beschäftigte sich mit dem Haushaltsplan 2020/ Ansatz für Feuerwehren konnte nur leicht erhöht werden.
von Herma Niemann
„Die kompletten Bedarfe der Feuerwehr werden sich nicht realisieren lassen“. Das betonte der Samtgemeindebürgermeister, Rolf Hellwig, bei der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen, Sicherheit und Ordnung. Für den Haushalt 2020 sind im Bereich der ordentlichen Aufwendungen 131.800 Euro veranschlagt, darin enthalten Sach- und Dienstleistungen.
17.10.2019
165 000 Euro für zweiten Rettungsweg in der Gs Hattorf
von Petra Bordfeld
Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Planen, Sicherheit und Ordnung (BPSO) der Samtgemeinde Hattorf entschieden sich nach der Ortsbesichtigung und Diskussionen einstimmig dafür, die Empfehlung für den Innen-Ausbau des Rettungsweges in der Grundschule an der Sieber auszusprechen, für den 165 000 Euro in die Hand genommen werden müssen. Die endgültige Entscheidung obliegt nun dem Samtgemeindeausschuss, der sie nach Abstimmung in den Fraktionen alsbald treffen sollte.
09.10.2019
2.000 Euro für vier Hattorfer Vereine und Verbände
Frank Uhlenhaut von Harzenergie überreichte die Fördersummen
von Herma Niemann
Entscheidend für das Gelingen vieler Projekte sind die Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Aus diesem Grund hat der Energieversorger Harz Energie einen Ehrenamtsfond geschaffen, der jedes Jahr die Summe von 140.000 Euro zur Verfügung stellt. Am Montag konnten sich gleich vier Hattorfer Vereine und Verbände über eine Förderzusage freuen.
07.10.2019
Herbstflohmarkt des DRK in Hattorf startete sehr gut
von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Hattorf eröffnete am Samstag seinen siebentägigen Herbstflohmarkt, und an den ersten beiden Tagen fanden sich viele Interessenten aus Nah und Fern im DRK-Depot und in der Kleiderkammer in der Mitteldorfstraße ein. Es wurde auch nicht „nur“ geschaut, gehandelt und gekauft, sondern bei Kaffee und gespendeten Kuchen sowie bei heißen Würstchen, leckeren Salaten und kühlen Getränken geklönt.
27.09.2019
Renovierungsarbeiten und Besucherzahlen des Freibades Hattorf sehr positiv
...von Petra Bordfeld
Während der Sitzung des Rates der Samtgemeinde Hattorf wusste Samtgemeindebürgermeister Rolf Hellwig ausnahmslos Positives über das Freibad Hattorf zu berichten. Schließlich liegen die Gesamtkosten mit einer Höhe von 687.011,33 Euro fast 3.000 € unter den bereitgestellten Haushaltsmitteln.
26.09.2019
Oktoberfest der Hattorfer Wehr sorgte für gute Stimmung
...von Petra Bordfeld
Die Freiwillige Feuerwehr Hattorf hatte zu ihrem traditionellen Oktoberfest eingeladen und durfte sich über ein großes Interesse von Besuchern fast jeden Alters freuen, die schon lange vor der offiziellen Eröffnung zum Gerätehaus strömten.
12.08.2019
Seefest des Hattorfer DRK zog erneut viele Besucher an
von Petra Bordfeld
Der DRK-Ortsverein Hattorf hatte an den Oderparksee zum traditionellen Seefest geladen, und wieder fanden sich dort erfreulich viele Gäste mehrerer Generationen ein. Sie alle wollten ein paar gemütliche, mit Information, Spaß und Begeisterung „gewürzte“ Stunden verbringen.
09.08.2019
Rollende Unterkunft und Freilauf für mehr als 300 Legehennen
von Petra Bordfeld
In der Nähe des Hattorfer Segelflugplatzes ist auf einem großen Stück Weideland ein Anhänger zu sehen, der ein Bau- oder Wohnwagen sein könnte. Er ist weiträumig und engmaschig mit einem Geflügelzaun eingezäunt. Er ist wirklich eine stabile und doch mobile Bleibe, allerdings für 304 braune Lohmann-Legehennen, die auch gut 1200 Quadratmeter Auslauf haben.
01.08.2019
Dr. Roy Kühne besuchte Tierauffangstation Hattorf
von Petra Bordfeld
Weil er schon des Öfteren davon gehört hatte, dass die Tierauffangstation des Tierschutzvereins in der Samtgemeinde Hattorf nach 25 Jahren nicht nur umgezogen, sondern neu errichtet wurde, machte sich Dr. Roy Kühne, seines Zeichens Mitglied des Bundestages, auf den Weg nach Hattorf.
16.07.2019
Gute Stimmung trotz schlechten Wetters
Die Samtgemeinde Hattorf und der Förderverein des Freibades hatten zur Pool-Party eingeladen/trotz des schlechten Wetters war die Stimmung gut
...von Herma Niemann
Auch wenn die Wetterbedingungen nicht ideal waren, hatten die Besucher der Mallorca-Pool-Party im Hattorfer Freibad trotzdem viel Spaß. Auch wenn sich die meisten bei 17 Grad Lufttemperatur nicht trauten, ins Wasser zu gehen, wäre es dort eindeutig wärmer gewesen.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
Veranstaltungen
- 11:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 2
LICHTERZAUBER - Galerie auf Zeit - 11:00 - 18:00 Uhr, Am Schilde 2
Kunstausstellung Weihnachts(T)RÄUME
- Fr., 13.12.2019, 17:00 - 18:30 Uhr, Bad Grund (Harz)
Drei Laternenreisen in die Stille des Berges im Advent - 6./13./20. Dezember - Fr., 13.12.2019, 18:00 Uhr, Hindenburgstr. Bad Sachsa
Weihnachtsmarkt Bad Sachsa vom 13.12. - 15.12.2019 - Fr., 13.12.2019, 18:00 - 00:00 Uhr, Zur alten Mühle, Windhausen
Männerstimmen Kirchberg - Fr., 13.12.2019, 19:30 - 20:30 Uhr, St. Jacobi Schlosskirche Osterode
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule und des Lions-Club Südharz - Fr., 13.12.2019, 20:00 Uhr, Stadthalle Osterode
Rüdiger Hoffmann - Best of - Sa., 14.12.2019, 09:00 - 14:00 Uhr, Marke, An der Tränke
Weihnachtsbaumverkauf - Sa., 14.12.2019, 10:00 Uhr, Lehmbrinksweg 1-3, Osterode-Lasfelde
Weihnachtsbaumverkauf Carsten Henkel - Sa., 14.12.2019, 15:00 - 20:00 Uhr, Katzensteiner Str. 16 - 37520 Osterode am Harz
Feuer- und Lichterzauber - Sa., 14.12.2019, 15:00 Uhr, Bad Grund, Café Antique
Hillbilly im Café Antique - Sa., 14.12.2019, 16:00 - 20:00 Uhr, Nordhäuser Str. 2d, 38667 Bad Harzburg
Wipfelweihnacht am 13. und 14.Dezember