Regionales / Gem. Bad Grund / Windhausen
Windhausen
28.06.2022
Neustart der Offenen Jugendarbeit
Jugendpflegerin berichtete im Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Sport
...von Herma Niemann
Die Corona-Krise hatte auch die Offene Jugendarbeit ausgebremst. Das berichtete die hauptamtliche Jugendpflegerin der Gemeinde Bad Grund, Melanie Henschel, in dem Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Tourismus. „die Offene Jugendarbeit lebt und funktioniert nur durch eine intensive Beziehungsarbeit“, so Henschel „deshalb liegt mein Schwerpunkt in diesem Jahr ganz klar darauf, wieder mehr Angebote in Präsenz für die Jugendlichen zu unterbreiten.
23.06.2022
Anfang Juli beginnen Erschließungsarbeiten
Es ging auch um die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter des Bauhofes in der Sitzung des Betriebsausschusses
...von Herma Niemann
Im Betriebsausschuss der Gemeinde Bad Grund konnte der Betriebsleiter der Ver- und Entsorgungsbetriebe, Uwe Schiller, berichten, dass bezüglich Erschließung neuer Grundstücke am „Kampgarten“ in Gittelde die Aussschreibung durchgeführt wurde.
21.06.2022
Dorffest Windhausen findet in abgespeckter Form statt
...von Petra Bordfeld
Das für das vierte Windhausener Dorffest geplante Wochenende wird aus Corona-Gründen etwas zusammen geschrumpft und in seiner vollen Größe auf 2025 verschoben. Diesen Entschluss fassten die Mitglieder des „Runden Tisches“ während ihrer Zusammenkunft nach ausführlichem Gedankenaustausch.
18.06.2022
Die Geschichte des FC Windhausen
...von Petra Bordfeld
Schon der Name FC sagt es, dass dieser Verein etwas mit Fußball zu tun haben muss. Für die Bezeichnung „Fußballclub“ entschieden sich übrigens vor 100 Jahren, am 1. April 1922, Willi Schönemann, Wilhelm Fredrichs, August Beyer, Karl Ricke, Karl Meier, Karl Ohse, Karl Wiese, Willi Sander, Karl Peinemann, Willi Piepenschneider, Otto Friedrichs und Willi Meier, als sie eben einen Fußballverein aus der Taufe heben wollten.
16.06.2022
Verschiebung der Sanierungsmaßnahmen „Alte Burg“ diskutiert
Weil der Antrag von PRO Windhausen zu spät eingereicht wurde, soll dieser beim nächsten Ortsrat auf den Tisch kommen
...von Herma Niemann
Die jüngste Sitzung des Ortsrates in Windhausen machte wieder einmal deutlich, wie wichtig anscheinend die Einhaltung der Geschäftsordnung ist. Anwesend vom Ortsrat waren Renate Friedrich-Werner (PRO Windhausen), Heiko de Vries (CDU) und Bernd Hausmann (PRO Windhausen) als Ortsratsvorsitzender wegen der Vertretung für den verhinderten Ortsbürgermeister Daniel Beck.
08.06.2022
Schrotthaus Windhausen: Instandsetzung hat begonnen
Balken und Fachwerke werden erneuert um Standsicherheit herzustellen - Dann kann auch wieder der Bürgersteig freigegeben werden
...von Herma Niemann
Am Donnerstagmorgen dürften sich einige Einwohner in Windhausen wahrscheinlich gefreut haben. Denn da begannen die Instandsetzungsmaßnahmen an dem ehemaligen Von-der-Ehe-Haus am Kirchplatz. Das Haus ist schon seit vielen Jahren in einem maroden Zustand. Und da die Standsicherheit nicht mehr gegeben war, wurde im Jahr 2018 aus Sicherheitsgründen der Gehweg gesperrt.
19.04.2022
100 Jahre FC Windhausen gefeiert
von Petra Bordfeld
Der FC Windhausen hatte anlässlich seines 100jährgien Bestehens zu einem zünftigen Jubiläumsbrunch in den Saal der Alten Burg geladen. Und er durfte sich nicht „nur“ über viele, gut gelaunte Gäste, sondern auch über inhaltsreiche Flachgeschenke und Grußworte freuen, in denen nicht nur zurück, sondern auch ganz konkret auf Ostersamstag geschaut wurde.
08.04.2022
Geburtsvorbereitung im gemütlichen Loft-Ambiente
Die Hebamme Anja Mainka hat den ehemaligen Jugendraum übernommen und liebevoll renoviert.
von Herma Niemann
Eine langjährige Erfahrung und eine liebevolle Begleitung durch die Schwangerschaft, dafür sorgen Hebammen. Eine von drei Hebammen in der Gemeinde Bad Grund ist Anja Mainka aus Windhausen. Mainka, selbst Mutter von zwei Kindern, hat inzwischen den ehemaligen Jugendraum gemietet, renoviert und zu einem gemütlichen Beratungsraum für die Geburtsvorbereitung gemacht.
06.04.2022
FWG übt Kritik an Wanderweg-Konzeption
Der Rat der Gemeinde Bad Grund tagte/Haushaltsplan einstimmig beschlossen
von Herma Niemann
Windhausen. In der jüngsten Sitzung des Rates der Gemeinde Bad Grund äußerte die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Zweifel an dem Gelingen des geplanten Spielplatzwanderweges. Die Konzeption, die es im Rat zu verabschieden galt, und um die es in einem ersten Schritt geht, wurde vor kurzem im Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Tourismus vorgestellt (wir berichteten).
29.03.2022
Grundschule in Gittelde erhält Aufzugsanlage
Der Ausschuss für Schule und Kindergarten beschäftigte sich unter anderem auch mit dem defizitären Haushalt der fünf Kindertagesstätten
von Herma Niemann
Windhausen. Bereits im Jahr 2012 hat der Niedersächsische Landtag das Gesetz zur Einführung der inklusiven Schule beschlossen. Damit wird das Ziel verfolgt, dass Schüler mit und ohne Behinderungen an jedem Lernort ihren Bedürfnissen und Ansprüchen entsprechend lernen können und die notwendige Qualität und der erforderliche Umgang an Unterstützung für alle gesichert sind.
17.02.2022
„Am Liebsten würde ich als Zahnarzthelferin arbeiten“
Die Familie Hosseini lebt seit sieben Jahren in Deutschland/Mutter Raziea holt gerade ihren Hauptschulabschluss nach
...von Herma Niemann
Bei der großen Flüchtlingswelle im Jahr 2015 kam auch die Familie Hoseini nach Deutschland. Inzwischen sind sieben Jahre vergangen und unsere Zeitung hat einmal nachgefragt, wie es der Familie heute ergeht. Ein Wohnortwechsel hat stattgefunden und Pläne hat die Familie auch.
31.01.2022
Vier neue Bögen für Bogensportgemeinschaft
Die Bastelgruppe aus Windhausen hatte 250 Euro gespendet/Bogensportgemeinschaft steht jetzt unter Schirmherrschaft
von Herma Niemann
Windhausen. Die Aufregung am vergangenen Freitag war bei den Kindern und Jugendlichen groß. Denn die Bogensportgemeinschaft Windhausen (BSG) konnte dank einer Spende vier neue Recurve-Bögen, zwei für Rechtshänder und zwei für Rechts- und Linkshänder, sowie die dazugehörigen Pfeile anschaffen. Diese Bögen mussten natürlich auch sofort ausprobiert werden.
21.01.2022
56 spendeten Blut
...von Herma Niemann
56 Spender, darunter drei Erstspender, kamen am Mittwoch zur Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Windhausen zusammen mit dem Blutspendedienst. Die erste Vorsitzende, Petra de Vries, dankt allen Spendern, die in den Saal der Dorfgemeinschaftsanlage “Alte Burg” gekommen waren.
08.01.2022
„Beim Landkreis macht sich keiner Gedanken um die Sicherheit unserer Einwohner“
In einem offenen Brief an den Landrat Marcel Riethig kritisiert die Fraktion PRO Windhausen das Vorgehen des Landkreises beim maroden Haus am Kirchplatz.
von Herma Niemann
Windhausen. In den vergangenen Jahren hat das marode Haus am Kirchplatz in Windhausen immer wieder für Schlagzahlen gesorgt und ist mindestens seit 2017 immer wieder ein viel diskutiertes Thema im Ortsrat. Das Haus gleicht bereits seit mehreren Jahren eher einer Ruine,
31.12.2021
Susanne Kusche hat 32 Jahre lang den Schaukasten gestaltet
... T. Waubke
Der Schaukasten an der Windhäuser Kirche bietet neben den aktuellen Nachrichten auch immer einen schön gestalteten Blickfang, vor dem sich das Verweilen lohnt. 32 Jahre lang hat Susanne Kusche den Schaukasten gestaltet. Entstanden ist ihr Engagement aus dem Kindergottesdienst, den sie zusammen mit Regina Brox und Christine Nolte leitete.
21.12.2021
L 524 in Richtung Windhausen soll unter Vollsperrung saniert werden
Aus dem Gemeinderat: überplanmäßige Auszahlungen in Höhe von 112.200 Euro beschlossen
...von Herma Niemann
Wie der Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, auf der jüngsten Sitzung des Rates berichtete, soll die L 524 auf Höhe der Tankstelle in Teichhütte bis hin zum Ortseingang Windhausen saniert werden.
20.12.2021
Kaum Wartezeiten und angenehme Atmosphäre
Die Impfaktionen mit und ohne Anmeldungen in Windhausen verliefen wieder positiv
...von Herma Niemann
Dank des dezentralen Impfangebots in Windhausen im Saal der „Alten Burg“ konnten bei den ersten beiden von insgesamt vier Terminen erneut rund 450 Menschen geimpft werden. Für den ersten Termin war noch eine vorherige Anmeldung bei der Verwaltung der Gemeinde Bad Grund entweder telefonisch oder per Mail nötig. Innerhalb von zwei Stunden waren dort alle Termine vergeben.
14.12.2021
MartinsBläser wussten beim Kurrendeblasen zu begeistern
von Petra Bordfeld
Die „MartinsBläser“ trafen sich am Abend von der vor der St. Johanniskirche in Windhausen zum traditionellen Kurrendeblasen. Doch sie durften sich schon vor dem erste n Ton darüber freuen, dass zahlreiche Bürger und Bürgerinnen den Weg zu dem Gotteshaus gefunden hatten, um den weihnachtlichen Klängen zu lauschen und mit von Herzen kommenden Beifall zu bedenken.
08.12.2021
Mit kleinen „Hinguckern“ positive Stimmung verbreiten
Monika Glahn, Rita Probst und Jutta Schwarze starteten den zweiten Versuch, Spaziergängern am Entmischungsweg eine Freude zu machen/Vandalen zerstörten beim ersten Mal die Exponate
vom Herma Niemann
Windhausen. In diesen Zeiten unter der Corona-Krise sehnen sich viele Menschen nach Normalität, guten Nachrichten und einem positiven Lebensgefühl. Aus diesem Grund starteten Monika Glahn, Rita Probst und Jutta Schwarze nun den zweiten Versuch, mit hübschen und vor allem Mut machenden „Hinguckern“ den Radfahrern, Wanderern und Spaziergängern am Entmischungsweg eine Freude zu bereiten.
03.12.2021
„Auf die Kekse, fertig, los“
Liedermacher Frank Bode war als Pirat Piet in Sachen Weihnachten unterwegs und besuchte den DRK-Kindergarten in Windhausen
...von Herma Niemann
„Hey, jo, ich bin Piet, der Pirat, und ich komm von großer Fahrt“. Mit diesen Worten begrüßte der Pirat Piet, alias Liedermacher Frank Bode, am Mittwoch die Kinder des DRK-Kindergartens Windhausen. Diese hingen schon vor seiner Ankunft quasi mit den Nasen an der Eingangstür, weil sie ungeduldig auf den Auftritt des Piraten warteten, der diesmal in Sachen Weihnachten unter dem Motto „Auf die Kekse, fertig, los“ unterwegs war.
Weitere Meldungen in dieser Rubrik:
- 02.12.2021: Recht buntes Treiben rund um die Windhäuser Kirche
- 27.11.2021: Seit 72 Jahren begeisterter Dortmund-Fan
- 13.11.2021: Daniel Beck ist neuer Ortsbürgermeister von Windhausen
- 12.11.2021: Schrottimmobilie Windhausen/Eigentümer hat Fachaufsichtsbeschwerde eingelegt
- 11.11.2021: Erster Erzählnachmittag nach der Lockdown-Pause
- 08.11.2021: Windhäuser Adventsmarkt auf Thiemanns Hof
- 30.10.2021: 35 spendeten Blut
- 25.10.2021: Pfeil und Bogen und innere Ruhe
- 21.10.2021: Der Zahn der Zeit nagt an den Zähnen der Uhr
- 18.10.2021: Playmobil-Fans kamen auf ihre Kosten
Veranstaltungen
- 07:00 - 10:00 Uhr, In der Horste 10, Lasfelde DRK
DRK Testzentrum Osterode- Lasfelde, In der Horst - 15:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Schlossplatz 3
Gemeinden der Kirche laden ein
- Sa., 02.07.2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Museum im Ritterhaus
Museumsführung - Leben im alten Osterode am Harz - So., 03.07.2022, 13:00 Uhr, Regenbogenhaus, Marktstraße 25, Gieboldehausen
Großer „Tag der Diakonie“ der evangelischen Gemeinden im Eichsfeld - So., 03.07.2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Stadthalle Osterode
ABGESAGT - Benefiz Konzert zugunsten der geflüchteten Menschen der Ukraine - Mo., 04.07.2022, 18:00 Uhr, Badenhausen, Pfarrgarten
Grillabend des MGV Badenhausen - Mo., 04.07.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Servicebüro Studienzentrale, Wilhelmsplatz 4
Informationsabend für Eltern von Studieninteressierten - Do., 07.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr, Martin-Luther-Platz , Osterode am Harz
FEIERABEND in Osterodes Innenstadt - Fr., 08.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Schlagerparty - Sa., 09.07.2022, 14:00 - 21:00 Uhr, Förste
5 Jahre Physiotherapie Daniel Gross - Sa., 09.07.2022, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2022 - Revolverheld - So., 10.07.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Osterode, Tierheim
Tierschutzverein Osterode lädt zum Sommerfest ein