Regionales / Gem. Bad Grund / Willensen
Willensen
08.08.2020
Das Willensener Ehrenmal steht jetzt auf dem Friedhof
...von Petra Bordfeld
Bereits während des Willensener Bürgerstammtisches im Jahr 2017 stand die Umsetzung des Ehrenmals zur Diskussion. Es sollte einen Platz auf dem Friedhof erhalten. Die Gemeinde Bad Grund gab ein Jahr später grünes Licht für diese Maßnahme. Und jetzt steht das Mal auf dem dafür vorgesehenen Platz.
25.06.2020
Viele fanden den Weg zum Gottesdienst in Willensen
...von Petra Bordfeld
Pastor Wolfgang Teicke hatte auf den am Dorfgemeinschaftshaus Willensen grenzenden Sportplatz zu seinem letzten Gottesdienst geladen und durfte sich über eine große Zahl an Teilnehmern freuen, die nicht nur aus dieser Ortschaft, sondern auch aus Eisdorf, Nienstedt und Förste den Weg zu dieser Feier eingeschlagen hatten.
08.06.2020
Willensener Sandkiste ist überdacht
von Petra Bordfeld
Auch wenn die Corona-Krise Verzögerungen mit sich gebracht hatte, ist es dem TSV Willensen, dem Verein zur Wahrung Willensener Interessen (VzWWI) und dem SoVD-Ortsverband Willensen gelungen, jetzt die Baumaßnahme „Sandkistenüberdachung auf dem Spielplatz“ zum Abschluss zu bringen.
17.02.2020
Neujahrsempfang in Willensen
Hartmut Nienstedt übermittelte beim Neujahrsempfang viele Worte des Dankes und der Anerkennung
von Petra Bordfeld
"Bei unseren knapp 320 Einwohner verharren wir nicht in einem Dornröschenschlaf, sondern wir bieten der Willensener Bevölkerung durch zahlreiche Veranstaltungen die Möglichkeit einer attraktiven Freizeitgestaltung“, Worte von Ortsvorsteher Hartmut Nienstedt während des traditionellen Willensener Neujahrsempfangs.
30.07.2019
Zwei HexentrailTeams dürfen sich freuen
...von Petra Bordfeld
Die Freude für die zwei Willensener HexentrailTeams „Just friends“ und „Just friends Harzfieber“ war groß, als sie je eine Spende in Höhe von 300 Euro entgegennehmen durften. Die Überbringer waren die Gruppe „Just friends“ und die Löschgruppe Willensen der Freiwilligen Feuerwehr Eisdorf.
12.02.2019
Neujahrsempfang und Bürgerehrung in Willensen
von Petra Bordfeld
Ein Schwerpunktthema des bereits fünften Neujahrsempfangs im Willensener Dorfgemeinschaftshaus waren neben den Ereignissen in 2018 die Bürgerehrung und das Thema „Ehrenamt“. Genau dafür rührte Ortsvorsteher Hartmuth Nienstedt die Werbetrommeln. Er sei überzeugt davon, dass es trotz aller Mühen, Sorgen, und Plagen auch Spaß machen und eine Bereicherung für alle Seiten sein könne.
09.02.2019
Feuerwehr Eisdorf und Löschgruppe Willensen haben ein stürmisches Jahr hinter sich
...von Petra Bordfeld
„2018 begann stürmisch, denn genau zehn Jahre nach „Kyrill“ fegte „Frederike“ über uns hinweg und verschonte uns dabei auch nicht“, mit dieser Feststellung begann der stellvertretende Ortsbrandmeister Thorben Siewke die im Feuerwehrhaus Willemsen ausgerichtete Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisdorf und der Löschgruppe Willensen.
29.05.2018
Willensener Spielplatz bei bestem Wetter und mit bester Laune eröffnet
...von Petra Bordfeld
„Ich glaube, was wir hier in letzten Jahren geschaffen haben, kann sich sehen lassen und wir alle können mit Recht stolz darauf sein“, Worte von Willensens Ortsvorsteher Hartmuth Nienstedt während der offiziellen Eröffnung des multifunktionalen Aufenthaltsbereichs, der sich neben dem Dorfgemeinschaftshaus (DGH) befindet.
08.05.2018
Erstes Maibaumfest in Willensen zog Gäste aus nah und fern an
von Petra Bordfeld
Freunde des Harzer Hexentrail Teams "just friends" und die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Willensen sorgten auf dem Pfingstanger in Willensen für eine Premiere, die weit zu sehen war: Sie sorgten nämlich dafür, dass genau auf dem Platz der erste Maibaum aufgestellt wurde. Und es kamen viele Bürger fast jeden Alters aus nah und fern, um diesem atemberaubenden Spektakel beizuwohnen und das gelungene Aufstellen anschließend gebührend zu feiern.
12.04.2018
Pfingsten wird der neue Spielplatz in Willensen eingeweiht
...von Petra Bordfeld
Uwe Ernst, erster Vorsitzender der VzWWI (Verein zur Wahrung Willensener Interessen) stellte während der Jahreshauptversammlung die pflegetechnischen Arbeiten der Vereinsmitglieder in den Mittepunkt. Schwerpunkte seien die Grünanlagen am Dorfgemeinschaftshaus, am Feuerteich, der Lehmkuhle und sehr arbeitsaufwändig auch in der Gänsekuhle.
15.02.2018
Viele Worte des Dankes beim Neujahrsempfang in Willensen
von Petra Bordfeld
Hartmut Pinnecke, Christa Reinbrecht, Herbert Lohrberg, Astrid Schreiber, Philine Opel und Finja Opel hatten eines gemeinsam: Sie wurden während des Neujahrsempfang, zu dem Ortsvorsteher Hartmuth Nienstedt und Willensens Vereine geladen hatten, für ihre Verdienste und Leistungen geehrt.
03.02.2018
Feuerwehr Eisdorf und Löschgruppe Willensen sind ein starkes Team
...von Petra Bordfeld
Weil aus seiner Sicht die Wehren auch Lebensschulen sind, in denen ältere Kameradinnen und Kameraden ihre Erfahrung an Jüngere weiter geben und Generationen sich verbinden, sprach Pastor Wolfgang Teicke während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehrt Eisdorf und der Löschgruppe Willensen ein großes Dankeschön aus.
17.07.2017
Alte Burg braucht Nutzungskonzept
Kreisrat Marcel Riethig besuchte die Gemeinde Bad Grund. Unter anderem machte er Halt an der Alten Burg in Windhausen. Das historische Fachwerkgebäude braucht dringend eine Sanierung.
von Herma Niemann
Windhausen. Auf Einladung des Kreistagsabgeordneten Herbert Lohrberg (SPD) unternahm der Kreisrat Marcel Riethig am Donnerstag eine Rundreise durch die Gemeinde Bad Grund, um einige herausragende Einrichtungen kennen zu lernen.
22.04.2017
Bienenvolk in Willensen gestohlen
von Petra Bordfeld
Dreiste und vermutlich fachliche Diebe stahlen von dem von der Berliner Straße erreichbaren Hügel „An der Trift“ in der Nacht zu Donnerstag ein ganzes Bienenvolk. Zwischen 22.30 Uhr und 6 Uhr müssen sie mit einem Auto an die Gartenanlage herangefahren sein.
04.03.2017
Der TSV Willensen ist nicht nur sportlich sehr aktiv
(pb) Dass der TSV Willensen im letzten Jahr nicht „nur“ sportlich sehr aktiv gewesen ist, machte die erste Vorsitzende, Astrid Schreiber, die ebenso wie die anderen Vorstandsmitglieder, in ihrem Amt bestätigt wurde, in ihrem Jahresbericht deutlich. So habe man auch beim Frühjahrsputz nicht gefehlt, welcher zur Feuerteichanlage, zum Sportplatz, in die Lehmkuhle und zum Brunnenplatz geführt hatte.
16.02.2017
Zahlreiche Gründungsmitglieder beim Neujahrsempfang Willensen geehrt
(pb) Hartmuth Nienstedt, Willensens Ortsvorsteher, sowie der TSV, der SoVD und der Verein zur Wahrung Willensener Interessen (VzWWI) hatten zum bereits dritten Neujahrsempfang in Dorfgemeinschaftshaus geladen, und der Saal in der ersten Etage drohte aus den Nähten zu platzen.
11.02.2017
Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr EisdorfWillensen
(pb) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Eisdorf/Willensen hat sich ein Führungswechsel vollzogen. Denn Ortsbrandmeister Thomas Wenzel wird am 16. Februar das Amt des Gemeindebrandmeisters übernehmen. Aus dem Grund wählte die Versammlung den bisherigen zweiten Stellvertreter, Oliver Häger, zum neuen Ortsrandmeister und Thorben Siewke zum neuen zweiten Stellvertreter.
13.12.2016
DRK Willensen lud zur Weihnachtsfeier
Der DRK Ortsverein Willensen hatte zur Dorfweihnachtsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus geladen. An liebevoll gedeckten Tischen wurde Kaffeetrinken genossen und gerne ein Schnack geführt. Für den Höhepunkt sorgten aber in alter Tradition Willensener Kinder, die unter Leitung und zur Gitarre von Ute Rorig Weihnachtslieder vortrugen.
Veranstaltungen
- Heute keine Veranstaltungen
- Fr., 16.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Schlagerparty - Sa., 17.07.2021, 20:00 Uhr, Bleichestelle Osterode am Harz
Live am Harz Open Air 2021 - Revolverheld